Swans VX10-SW, Einbau Subwoofer
Swans VX10SW Auch für den vesteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb - Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxidationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet, die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablonen, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
In-Ceiling SubWoofer Woofer: 10” PP cone, rubber surround, 33oz Magnet, 1" voice coil, bumped back plate, vented pole piece
Frequency Response: 23Hz- 500Hz
Sensitivity: 84dB Recommended amplifier power: 10-200 watts
Impedance: 8 ohm
Swans VX6-C, InWall-Lautsprecher (Paarpreis)
Swans VX6C Auch für den versteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb - Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxydationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablone, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
Swans VX-6-C 6.5” 2-way In-Ceiling Speaker
Woofer: 6.5” PP cone, rubber surround, 18.5oz Magnet, 1" voice coil, bumped back plate, vented pole piece
Tweeter: Swivel 30 degrees, 1" Silk dome, Ferro-fluid cooled, Neodymium magnet, wide dispersion
Crossover: Phonalic PCB board, 6dB woofer section, 12dB tweeter section, Polymide auto protective switch for tweeter
Frequency Response: 45Hz- 20KHz
Sensitivity: 86dB Recommended amplifier power: 10-60 watts
Impedance: 8 ohm
Swans VX6-SC Stereo, InWall-Lautsprecher (Paarpreis)
Swans VX6SC Stereo mit einem Lautsprecher Auch für den versteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb.
Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxydationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablone, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
Stereo 6.5” 2-way Stereo In-Ceiling Speaker
Woofer: 6.5” PP cone, rubber surround, 18.5oz magnet
1" voice coil, bumped back platevented pole piece Tweeters: Dual 19mm Silk domes
Ferro-fluid cooled, Neodymium magnet, wide dispersion
Crossover: Phonalic PCB board, 6dB woofer section, 12dB tweeter section
Polymide auto protective switch for tweeters
Frequency Response: 45Hz- 20KHz
Sensitivity: 86dB Recommended amplifier power: 10-80 watts per channel
Impedance: 8 ohm
Swans VX6-W, InWall-Lautsprecher (Paarpreis)
Swans VX6W Auch für den vesteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb - Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxidationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet, die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablonen, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
Swans VX-6-W 6.5” 2-way In-Wall Speaker
Woofer: 6.5” PP cone, rubber surround, 18.5oz Magnet, 1" voice coil, bumped back plate, vented pole piece
Tweeter: Swivel 30 degrees, 1" Silk dome, Ferro-fluid cooled, Neodymium magnet, wide dispersion
Crossover: Phonalic PCB board, 6dB woofer section, 6dB tweeter section, Polymide auto protective switch for tweeter
Frequency Response: 50Hz- 20KHz
Sensitivity: 88dB
Recommended amplifier power: 10-100 watts
Impedance: 8 ohm
Swans VX5-LCR, InWall-Lautsprecher (Paarpreis)
Swans VX5LCR - Center oder D'Appolito-InWall Auch für den vesteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb.
Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxidationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet, die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablonen, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
Swans VX-5-LCR 5.25” In-Wall Video Shielded Left, Center or Right Channel Speaker
Woofer: 5.25” PP cone, rubber surround, 18.5oz Magnet, 1" voice coil, bumped back plate, vented pole piece
Tweeter: Swivel 30 degrees,19mm silk dome, Ferro-fluid cooled, Neodymium magnet, wide dispersion
Crossover: Phonalic PCB board, 6dB woofer section, 12dB tweeter section, polymide auto protective reset switch for tweeter
Frequency Response: 55Hz- 22KHz
Sensitivity: 87dB
Recommended amplifier power: 10-125 watts Impedance: 8 ohm
Swans VX8-W, InWall-Lautsprecher (Paarpreis)
Swans VX8W Auch für den vesteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb - Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxidationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet, die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablonen, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
Swans VX-8-W 8” 2-way In-Wall Speaker
Woofer: 8” PP cone, rubber surround, 21.8oz Magnet, 1.4" voice coil, bumped back plate, vented pole piece
Tweeter: Swivel 30 degrees, 1" silk dome, Ferro-fluid cooled, Neodymium magnet, wide dispersion
Crossover: Phonalic PCB board, 12dB woofer section, 18dB tweeter section, Polymide auto protective reset switch for tweeter
Frequency Response: 39Hz- 22KHz
Sensitivity: 88dB
Recommended amplifier power: 10-125 watts
Impedance: 8 ohm
Dali Phantom E-50, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM E Serie wurde in erster Linie für den Einbau in Decken entwickelt, die Lautsprecher lassen sich aber auch in Wänden montieren. Dank ihrer besonders kompakten Bauart und dem genial-einfachen Kompass-Positionierungssystem sind die Lautsprecher ruckzuck einsatzbereit. Über zwei Schalter lassen sich die Klangeigenschaften der Lautsprecher auf den jeweiligen Raum und die akustischen Gegebenheiten optimieren. Der leicht angewinkelte Tieftöner und der etwas außerhalb der Mitte platzierte Kalottenhochtöner harmonieren perfekt miteinander und liefern einen detailreichen und knackigen Sound. Die Polypropylen-Membran ist besser gegen etwaige Feuchtigkeit gewappnet als die üblicherweise bei DALI zum Einsatz kommenden Holzfasermembranen. Dadurch lässt sich die PHANTOM E Serie noch vielseitiger einsetzen als andere DALI-Einbaulautsprecher. Optional sind für die Modelle der PHANTOM E Serie auch quadratische Lautsprecherabdeckungen verfügbar.
Technische Daten
Serie: Phantom Install Speakers
Bauart: Center, Front, Rear, Surround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 58 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 87
Nennimpedanz [Ω]:8
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 104
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 120
Übergangsfrequenzen [Hz]: 3,600
Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner: 1 x 5,25" Polypropylene Cone
Gehäusetyp: Open Back
Eingang: Single Wire
Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling
Funktionen: Focus / Distributed, Normal / HF + tilt
Einbaumaβe (ØxT) [mm]: 230 x 99
Gewicht [kg]: 1.58
Zubehör: Cut-out template, Logo Badge, Manual
Optionales Zubehör: Square Grille
Ausführung: White Lacquer Grille
Heco Ambient 11F, 2-Wege Wandlautsprecher für HiFi und Heimkino (Paarpreis)
Lautsprecher sollen sich zunehmend in den Wohnraum integrieren. In idealer Weise lösen Einbaulautsprecher dieses Problem, doch diese bedürfen entsprechender Baumaßnahmen. Die perfekte Lösung für solche Fälle ist daher die Ambient Line. Die in unterschiedlichen Größen und Farbvarianten erhältlichen, die gerade mal 77 bzw. 85 mm tiefen Lautsprecher lassen sich sowohl als Hifi-System wie auch für Heimkino-Anwendungen zusammenstellen. Ein aktiver, ebenfalls sehr kompakter, Subwoofer ergänzt das System für noch bessere Tiefbass-Performance.
Vielfältige Montagemöglichkeiten
Alle Wandlautsprecher der Ambient Line sind von vorneherein mit integrierten, sehr flachen Montagevorrichtungen ausgestattet, sodass die Montage an der Wand zum Kinderspiel wird. Hinter dem Lautsprecher ist noch ausreichend Raum für Lautsprecherkabel und die Montage ist sowohl vertikal wie auch horizontal möglich. Ergänzend sind alle Modelle für die Montage an Halterungen nach dem VESA-Standard vorbereitet. Entsprechende Gewinde auf der Rückseite erlauben die unkomplizierte Verschraubung an unterschiedlichsten Montagevorrichtungen.
Hochwertige Komponenten
Technisch ist auch jeder Lautsprecher der Ambiente Line eine echte Heco. Die Hochtöner umgibt eine Frontplatte mit der bewährten Fluktus-Geometrie zur Optimierung des Abstrahlverhaltens und ein kräftiger Magnet und die Ferrofluid-Kühlung der Schwingspule versprechen hohe Dynamik und extreme Belastbarkeit zugleich. Die Tiefmitteltöner mit ihren stabilen Langfasermembranen aus Kraftpapier wurden speziell auf den Einsatz in kleinen und flachen Gehäusen hin optimiert. Eine Langhubsicke und eine extrem belastbare Schwingspule bieten hier die Basis für beachtlichem Schalldruck und hohe Ausdauer.
Abgerundet wird der Anspruch der Ambient Line von Frequenzweichen mit hochwertigen Bauteilen, die mit Amplituden- und Phasenoptimierungen für ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten sorgen. Bei den beiden größeren Modellen sorgen strömungsoptimierte Bassreflexrohre für noch bessere Performance.
Vielfältig kombinierbar
Bei allen Lautsprechern handelt es sich um Zweiwegsysteme mit Gehäusehöhen von ca. 30, 45 und 78 cm. So findet sich für jede Anwendung, ob als Hauptlautsprecher im HiFi-System, als akustisches Upgrade für den Flachbildschirm oder eben im vollwertigen Heimkino die richtige Kombination. Die Gehäuse sind wahlweise schwarz oder weiß mit hochwertiger, lackierter, seidenmatter Schallwand erhältlich. Drei Bespannrahmen mit unterschiedlichen Stoff-Designs mit unsichtbarer Magnetbefestigung erlauben die weitere Individualisierung bzw. Anpassung an das Interieur. Ein passender Subwoofer perfektioniert das akustische Setup.
Überblick
28 mm Hochtonkalotte mit Fluktus-Technologie
100 mm Tiefmitteltöner mit Kraftpapier-Membran
Integrierte Metall-Wandhalter für horizontale und vertikale Montage
Vorbereitung für VESA-Halterungen mit einem Lochabstand von 100mm
3 unterschiedliche Bespannrahmen
Gehäuse
Elegantes, sehr flaches und stabiles Gehäusedesign
Front mit hochwertiger Seidenmattlackierung
Drei hochwertige Frontabdeckungen mit unterschiedlichen Akustikstoff-Designs und unsichtbarer Magnetbefestigung im Lieferumfang enthalten
Stabile Metall-Wandhalter für vertikale und horizontale Wandaufhängung
Zusätzlich Aufnahmen für Wandhalterungen nach dem weitverbreiteten VESA-Standard, Lochmuster 100x100mm M4
Gehäusefarbe wahlweise weiß seidenmatt oder schwarz seidenmatt
Frequenzweiche
Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen
Hochwertiges Aluminium-Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
Technische Daten
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 87 dB
Bestückung: 1 x 100 mm Tiefmitteltöner28 mm Hochtonkalotte
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Übergangsfrequenz: 2.800 Hz
Belastbarkeit (RMS max): 50 / 90 Watt
Frequenzbereich: 62 - 42.500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 80 Watt
Abmessungen 180 x 300 x 77 mm (nur Gehäuse)
Gewicht 3,0 kg
Dali Phantom E-60, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM E Serie wurde in erster Linie für den Einbau in Decken entwickelt, die Lautsprecher lassen sich aber auch in Wänden montieren. Dank ihrer besonders kompakten Bauart und dem genial-einfachen Kompass-Positionierungssystem sind die Lautsprecher ruckzuck einsatzbereit. Über zwei Schalter lassen sich die Klangeigenschaften der Lautsprecher auf den jeweiligen Raum und die akustischen Gegebenheiten optimieren. Der leicht angewinkelte Tieftöner und der etwas außerhalb der Mitte platzierte Kalottenhochtöner harmonieren perfekt miteinander und liefern einen detailreichen und knackigen Sound. Die Polypropylen-Membran ist besser gegen etwaige Feuchtigkeit gewappnet als die üblicherweise bei DALI zum Einsatz kommenden Holzfasermembranen. Dadurch lässt sich die PHANTOM E Serie noch vielseitiger einsetzen als andere DALI-Einbaulautsprecher. Optional sind für die Modelle der PHANTOM E Serie auch quadratische Lautsprecherabdeckungen verfügbar.
Als Zubehör ist für den PHANTOM E-60 eine Backbox verfügbar, die den Lautsprecher rückseitig abschirmt.
Die Vorteile sind:
Schutz gegen Feuchtigkeit, Staub und Schmutz.
eine einheitliche Klangqualität, auch wenn die akustischen Gegebenheiten hinter der Wand bzw. Decke ungleichmäßig sind.
keine rückwärtige Schallabstrahlung, wodurch keine Klangunterschiede von Raum zu Raum oder von Stockwerk zu Stockwerk auftreten.
Technische Daten
Serie: Phantom Install Speakers
Bauart: Center, Front, Rear, Surround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 52 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 88
Nennimpedanz [Ω]: 8
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 104
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 120
Übergangsfrequenzen [Hz]: 3,300
Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner: 1 x 6½" Polypropylene Cone
Gehäusetyp: Open Back
Eingang: Single Wire
Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling
Funktionen: Focus / Distributed, Normal / HF + tilt
Einbaumaβe (ØxT) [mm]: 258 x 99
Gewicht [kg]: 1.92
Zubehör: Cut-out template, Logo Badge, Manual
Optionales Zubehör: Square Grille
Ausführung: White Lacquer Grille
Heco Ambient 22F, 2-Wege Bassreflex-Wandlautsprecher für HiFi und Heimkino (Paarpreis)
Lautsprecher sollen sich zunehmend in den Wohnraum integrieren. In idealer Weise lösen Einbaulautsprecher dieses Problem, doch diese bedürfen entsprechender Baumaßnahmen. Die perfekte Lösung für solche Fälle ist daher die Ambient Line. Die in unterschiedlichen Größen und Farbvarianten erhältlichen, die gerade mal 77 bzw. 85 mm tiefen Lautsprecher lassen sich sowohl als Hifi-System wie auch für Heimkino-Anwendungen zusammenstellen. Ein aktiver, ebenfalls sehr kompakter, Subwoofer ergänzt das System für noch bessere Tiefbass-Performance.
Vielfältige Montagemöglichkeiten
Alle Wandlautsprecher der Ambient Line sind von vorneherein mit integrierten, sehr flachen Montagevorrichtungen ausgestattet, sodass die Montage an der Wand zum Kinderspiel wird. Hinter dem Lautsprecher ist noch ausreichend Raum für Lautsprecherkabel und die Montage ist sowohl vertikal wie auch horizontal möglich. Ergänzend sind alle Modelle für die Montage an Halterungen nach dem VESA-Standard vorbereitet. Entsprechende Gewinde auf der Rückseite erlauben die unkomplizierte Verschraubung an unterschiedlichsten Montagevorrichtungen.
Hochwertige Komponenten
Technisch ist auch jeder Lautsprecher der Ambiente Line eine echte Heco. Die Hochtöner umgibt eine Frontplatte mit der bewährten Fluktus-Geometrie zur Optimierung des Abstrahlverhaltens und ein kräftiger Magnet und die Ferrofluid-Kühlung der Schwingspule versprechen hohe Dynamik und extreme Belastbarkeit zugleich. Die Tiefmitteltöner mit ihren stabilen Langfasermembranen aus Kraftpapier wurden speziell auf den Einsatz in kleinen und flachen Gehäusen hin optimiert. Eine Langhubsicke und eine extrem belastbare Schwingspule bieten hier die Basis für beachtlichem Schalldruck und hohe Ausdauer.
Abgerundet wird der Anspruch der Ambient Line von Frequenzweichen mit hochwertigen Bauteilen, die mit Amplituden- und Phasenoptimierungen für ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten sorgen. Bei den beiden größeren Modellen sorgen strömungsoptimierte Bassreflexrohre für noch bessere Performance.
Vielfältig kombinierbar
Bei allen Lautsprechern handelt es sich um Zweiwegsysteme mit Gehäusehöhen von ca. 30, 45 und 78 cm. So findet sich für jede Anwendung, ob als Hauptlautsprecher im HiFi-System, als akustisches Upgrade für den Flachbildschirm oder eben im vollwertigen Heimkino die richtige Kombination. Die Gehäuse sind wahlweise schwarz oder weiß mit hochwertiger, lackierter, seidenmatter Schallwand erhältlich. Drei Bespannrahmen mit unterschiedlichen Stoff-Designs mit unsichtbarer Magnetbefestigung erlauben die weitere Individualisierung bzw. Anpassung an das Interieur. Ein passender Subwoofer perfektioniert das akustische Setup.
Überblick
28 mm Hochtonkalotte mit Fluktus-Technologie
150 mm Tiefmitteltöner mit Kraftpapier-Membran
Integrierte Metall-Wandhalter für horizontale und vertikale Montage
Vorbereitung für VESA-Halterungen mit einem Lochabstand von 100mm
3 unterschiedliche Bespannrahmen
Gehäuse
Elegantes, sehr flaches und stabiles Gehäusedesign
Front mit hochwertiger Seidenmattlackierung
Drei hochwertige Frontabdeckungen mit unterschiedlichen Akustikstoff-Designs und unsichtbarer Magnetbefestigung im Lieferumfang enthalten
Stabile Metall-Wandhalter für vertikale und horizontale Wandaufhängung
Zusätzlich Aufnahmen für Wandhalterungen nach dem weitverbreiteten VESA-Standard, Lochmuster 100x100mm M4
Gehäusefarbe wahlweise weiß seidenmatt oder schwarz seidenmatt
Frequenzweiche
Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen
Hochwertiges Aluminium-Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
Technische Daten
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 88 dB
Bestückung : 1 x 120 mm Tiefmitteltöner, 1x 28 mm Hochtonkalotte
Impedanz : 4 – 8 Ohm
Übergangsfrequenz : 2.500 Hz
Belastbarkeit (RMS max) : 70 / 120 Watt
Frequenzbereich: 50 - 42.500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 120 Watt
Abmessungen 225 x 455 x 85 mm (nur Gehäuse)
Gewicht 4,3 kg
Swans VX8-SC Stereo, InWall-Lautsprecher (Paarpreis)
Swans VX8SC Stereo mit einem Lautsprecher Auch für den versteckten Einbau bietet SWANS hochwertige Lösungen ohne klangliche Kompromisse. Features Justierbare Gewebehochtöner mit Neodymantrieb.
Die sehr angenehm klingenden hochauflösenden Seidenkalotten sind 30° schwenkbar ausgelegt und können so optimal auf die Hörposition ausgerichtet werden. Durch die angepasste Frontplatte wird ein sehr gleichmäßiges Abstrahlverhalten mit großem "Sweetspot" erreicht. Hochwertige Frequenzweichen.
Jedem System wurde eine speziell angepasste Frequenzweiche mit hochwertigen Bauteilen spendiert. Abhängig vom Typ kommen 6, 12 oder 18 db Weichen zum Einsatz. Die Hochtöner werden durch automatisch zurücksetzende Schutzschaltungen vor Überlastung geschützt und können je nach Einbauort und Raumakustik dreifach im Pegel angepasst werden. Robustes und praxistaugliches Design.
Der Rahmen besteht aus lackierbarem langzeitstabilem PP-Kunststoff, sämtliche Metallteile sind aus oxydationsbeständigem Aluminium oder Edelstahl. Die sehr belastbaren Chasssis wurden für den Einbau mit undefiniertem Volumen optimiert und können auch als Fullrange-System betrieben werden. Es werden hochwertige Anschlußterminals verwendet die immer für optimalen Kontakt sorgen. Gitter, Einbauschablone, Zubehör sowie Lackierabdeckungen liegen jedem System bei.
Technische Daten
2-way Stereo In-Ceiling Speaker
Woofer: 8 ” PP cone, rubber surround, 21.8oz Magnet
1" voice coil, bumped back plate, vented pole piece Tweeter: Dual 19mm Silk domes, Ferro-fluid cooled, Neodymium magnets, wide dispersion
Crossover: Phonalic PCB board, 12dB woofer section, 18dB tweeter section, polymide auto protective switch for tweeter
Frequency Response: 40Hz- 20KHz
Sensitivity: 86dB Recommended amplifier power: 10-100 watts per channel
Impedance: 8 ohm
Dali Phantom H-50, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM H Serie umfasst drei Wandeinbaulautsprecher, die auf traditionellen Chassistechnologien basieren. Mit ihren rötlich schimmernden Membranen aus Zellstoff und Holzfasern geben sich die Tiefmitteltöner auf den ersten Blick als DALI-Chassis zu erkennen. Dieser leichtgewichtige, Materialmix verleiht dem Konus eine besonders stabile ungleichmäßige Struktur, die es ermöglicht, selbst feinste musikalische Details perfekt zu reproduzieren. Ein kräftiges verlustarmes Magnetsystem gewährleistet eine präzise und impulsive Basswiedergabe, während eine extrem leichte Gewebekalotte hohe Frequenzen mit einer hervorragenden Auflösung reproduziert. Im Zusammenspiel entsteht so ein sehr ausgeglichenes, detailreiches und natürliches Klangbild. Da die Lautsprecher der PHANTOM H Serie das gesamte Frequenzspektrum übertragen, ist kein zusätzlicher Subwoofer erforderlich.
Technische Daten
Serie: Phantom Install Speakers
Bauart: Center, Front, Rear, Surround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 52 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 88
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 105
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 120
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2,450
Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner: 1 x 5,25" Wood Fibre Cone
Gehäusetyp: Open Back
Eingang: Single Wire
Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 275 x 275 x 95
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]: 239 x 239
Gewicht [kg]: 2.2
Zubehör: 3mm Allen Key, Cut-out template, Logo Badge, Manual
Ausführung: White Lacquer Grille
Dali Phantom E-80, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM E Serie wurde in erster Linie für den Einbau in Decken entwickelt, die Lautsprecher lassen sich aber auch in Wänden montieren. Dank ihrer besonders kompakten Bauart und dem genial-einfachen Kompass-Positionierungssystem sind die Lautsprecher ruckzuck einsatzbereit. Über zwei Schalter lassen sich die Klangeigenschaften der Lautsprecher auf den jeweiligen Raum und die akustischen Gegebenheiten optimieren. Der leicht angewinkelte Tieftöner und der etwas außerhalb der Mitte platzierte Kalottenhochtöner harmonieren perfekt miteinander und liefern einen detailreichen und knackigen Sound. Die Polypropylen-Membran ist besser gegen etwaige Feuchtigkeit gewappnet als die üblicherweise bei DALI zum Einsatz kommenden Holzfasermembranen. Dadurch lässt sich die PHANTOM E Serie noch vielseitiger einsetzen als andere DALI-Einbaulautsprecher. Optional sind für die Modelle der PHANTOM E Serie auch quadratische Lautsprecherabdeckungen verfügbar.
Technische Daten
Serie: Phantom Install Speakers
Bauart: Center, Front, Rear, Surround
requenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 49 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 89,5
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]: 3,200
Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner: 1 x 8" Polypropylene Cone
Gehäusetyp: Open Back
Eingang: Single Wire
Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling
Funktionen: Focus / Distributed, Normal / HF + tilt
inbaumaβe (ØxT) [mm]: 294 x 106
Gewicht [kg]: 2.36
Zubehör: Cut-out template, Logo Badge, Manual
Optionales Zubehör: Square Grille
Ausführung: White Lacquer Grille
Heco Ambient 44F, 2-Wege Bassreflex-Wandlautsprecher für HiFi und Heimkino (Paarpreis)
Lautsprecher sollen sich zunehmend in den Wohnraum integrieren. In idealer Weise lösen Einbaulautsprecher dieses Problem, doch diese bedürfen entsprechender Baumaßnahmen. Die perfekte Lösung für solche Fälle ist daher die Ambient Line. Die in unterschiedlichen Größen und Farbvarianten erhältlichen, die gerade mal 77 bzw. 85 mm tiefen Lautsprecher lassen sich sowohl als Hifi-System wie auch für Heimkino-Anwendungen zusammenstellen. Ein aktiver, ebenfalls sehr kompakter, Subwoofer ergänzt das System für noch bessere Tiefbass-Performance.
Vielfältige Montagemöglichkeiten
Alle Wandlautsprecher der Ambient Line sind von vorneherein mit integrierten, sehr flachen Montagevorrichtungen ausgestattet, sodass die Montage an der Wand zum Kinderspiel wird. Hinter dem Lautsprecher ist noch ausreichend Raum für Lautsprecherkabel und die Montage ist sowohl vertikal wie auch horizontal möglich. Ergänzend sind alle Modelle für die Montage an Halterungen nach dem VESA-Standard vorbereitet. Entsprechende Gewinde auf der Rückseite erlauben die unkomplizierte Verschraubung an unterschiedlichsten Montagevorrichtungen.
Hochwertige Komponenten
Technisch ist auch jeder Lautsprecher der Ambiente Line eine echte Heco. Die Hochtöner umgibt eine Frontplatte mit der bewährten Fluktus-Geometrie zur Optimierung des Abstrahlverhaltens und ein kräftiger Magnet und die Ferrofluid-Kühlung der Schwingspule versprechen hohe Dynamik und extreme Belastbarkeit zugleich. Die Tiefmitteltöner mit ihren stabilen Langfasermembranen aus Kraftpapier wurden speziell auf den Einsatz in kleinen und flachen Gehäusen hin optimiert. Eine Langhubsicke und eine extrem belastbare Schwingspule bieten hier die Basis für beachtlichem Schalldruck und hohe Ausdauer.
Abgerundet wird der Anspruch der Ambient Line von Frequenzweichen mit hochwertigen Bauteilen, die mit Amplituden- und Phasenoptimierungen für ein harmonisches Zusammenspiel aller Komponenten sorgen. Bei den beiden größeren Modellen sorgen strömungsoptimierte Bassreflexrohre für noch bessere Performance.
Vielfältig kombinierbar
Bei allen Lautsprechern handelt es sich um Zweiwegsysteme mit Gehäusehöhen von ca. 30, 45 und 78 cm. So findet sich für jede Anwendung, ob als Hauptlautsprecher im HiFi-System, als akustisches Upgrade für den Flachbildschirm oder eben im vollwertigen Heimkino die richtige Kombination. Die Gehäuse sind wahlweise schwarz oder weiß mit hochwertiger, lackierter, seidenmatter Schallwand erhältlich. Drei Bespannrahmen mit unterschiedlichen Stoff-Designs mit unsichtbarer Magnetbefestigung erlauben die weitere Individualisierung bzw. Anpassung an das Interieur. Ein passender Subwoofer perfektioniert das akustische Setup.
Überblick
28 mm Hochtonkalotte mit Fluktus-Technologie
Zwei 125 mm Tiefmitteltöner mit Kraftpapier-Membran
Integrierte Metall-Wandhalter für horizontale und vertikale Montage
Vorbereitung für VESA-Halterungen mit einem Lochabstand von 100mm
3 unterschiedliche Bespannrahmen
Gehäuse
Elegantes, sehr flaches und stabiles Gehäusedesign
Front mit hochwertiger Seidenmattlackierung
Drei hochwertige Frontabdeckungen mit unterschiedlichen Akustikstoff-Designs und unsichtbarer Magnetbefestigung im Lieferumfang enthalten
Stabile Metall-Wandhalter für vertikale und horizontale Wandaufhängung
Zusätzlich Aufnahmen für Wandhalterungen nach dem weitverbreiteten VESA-Standard, Lochmuster 100x100mm M4
Gehäusefarbe wahlweise weiß seidenmatt oder schwarz seidenmatt
Frequenzweiche
Amplituden- und phasenoptimierte Frequenzweiche bestückt mit hochwertigen Bauteilen
Hochwertiges Aluminium-Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen
Technische Daten
Wirkungsgrad (2.8V/1m): 90 dB
Bestückung: 2 x 125 mm Tiefmitteltöner, 1x 28 mm Hochtonkalotte
Impedanz: 4 – 8 Ohm
Übergangsfrequenz: 2.500 Hz
Belastbarkeit (RMS max): 80 / 140 Watt
Frequenzbereich: 45 - 42.500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 140 Watt
Abmessungen 225 x 780 x 85 mm (nur Gehäuse)
Gewicht 6,8 kg
Dali Phantom H-60, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM H Serie umfasst drei Wandeinbaulautsprecher, die auf traditionellen Chassistechnologien basieren. Mit ihren rötlich schimmernden Membranen aus Zellstoff und Holzfasern geben sich die Tiefmitteltöner auf den ersten Blick als DALI-Chassis zu erkennen. Dieser leichtgewichtige, Materialmix verleiht dem Konus eine besonders stabile ungleichmäßige Struktur, die es ermöglicht, selbst feinste musikalische Details perfekt zu reproduzieren. Ein kräftiges verlustarmes Magnetsystem gewährleistet eine präzise und impulsive Basswiedergabe, während eine extrem leichte Gewebekalotte hohe Frequenzen mit einer hervorragenden Auflösung reproduziert. Im Zusammenspiel entsteht so ein sehr ausgeglichenes, detailreiches und natürliches Klangbild. Da die Lautsprecher der PHANTOM H Serie das gesamte Frequenzspektrum übertragen, ist kein zusätzlicher Subwoofer erforderlich.
Technische Daten
Serie: Phantom Install Speakers
Bauart: Center, Front, Rear, Surround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 51 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 89
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]: 1,900
Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner: 1 x 6½" Wood Fibre Cone
Gehäusetyp: Open Back
Eingang: Single Wire
Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 300 x 300 x 95
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]: 264 x 264
Gewicht [kg]: 2.60
Zubehör: 3mm Allen Key, Cut-out template, Logo Badge, Manual
Ausführung: White Lacquer Grille
Dali Phantom K-60 LP, ultra flacher Decken-Einbaulautsprecher (Paarpreis)
Alles an dem K-60 LP wurde so konzipiert, dass er die gleiche HiFi-Qualität liefert, die Sie von jedem DALI-Lautsprecher in einem ultraflachen Formfaktor erwarten würden. Vom innovativen Treiber- und Frequenzweichendesign bis hin zur stabilen ABS-Schallwand und dem praktischen Dogleg-Montagesystem - Sie werden von dem K-60 LP beeindruckt sein.
Außergewöhnliche Soundqualität
Auf Basis der Anforderungen des Marktes machten wir uns daran, einen ultraflachen Deckeneinbaulautsprecher mit überragender Klangqualität zu entwickeln - und das ist uns gelungen.
Ultraflache Einbautiefe
Mit einer Gesamteinbautiefe von nur 38 mm gehört der K-60 LP zu den flachsten Deckeneinbaulautsprechern auf dem Markt.
Einfacher Einbau
Das Dogleg-Montagesystem ermöglicht die Installation mit der 1-Schritt-Montage. Setzen Sie den K-60 LP einfach in den Deckenausschnitt ein und ziehen Sie ihn von vorne fest.
Zurückhaltendes Design
Die K-Serie verfügt über ein neues, reinweißes Frontgitter, das schlanker und diskreter ist als unsere früheren Designs ist.
Klang
Passen Sie den Klang an jeden Raum an. Die Abstrahlcharakteristik hoher Frequenzen kann das Hörerlebnis bei extremen Winkeln außerhalb der Achse beeinträchtigen. Mit dem HF-Schalter des K-60 LP können Sie die hohen Frequenzen anheben, um in jeder Situation eine gleichmäßige Leistung zu erzielen und die Kompassmarkierungen auf der Schallwand ermöglichen eine äußerst präzise Ausrichtung der Lautsprecher.
Keine Backbox
Bei Einbaulautsprechern ist in der Regel eine Backbox erforderlich, um sie hinter der Oberfläche einer Wand oder Decke zu montieren... aber nicht beim K-60 LP. Dieser flache Lautsprecher lässt sich mit dem Dogleg-Montagesystem schnell und bequem installieren und liefert einen hervorragenden Klang, ohne dass eine Backbox erforderlich ist. Maximierung der Vorteile des Low-Profile-Designs.
Hochtöner
Der leichte 25-mm-Hochtontreiber des K-60 LP mit leistungsstarkem Neodym-Magneten basiert auf der Technologie unserer traditionellen Gehäuselautsprecher und liefert einen hervorragenden Hochtonbereich, der so detailliert und kohärent ist, wie Sie es von einem DALI Lautsprecher erwarten.
Woofer
Der innovative 6-Zoll-Mittel-/Tieftöner definiert das Treiberdesign neu. Die Entwicklung eines ultraflachen Lautsprechers mit HiFi-Qualität erforderte radikales Umdenken. Durch die Platzierung der Schwingspule und des Magnetsystems in der Membran statt darunter und die Befestigung der Zentrierspinne an der Membran anstelle des Schwingspulenträgers vereint der ultraflache Aluminiumkonus-Tieftöner des K-60 LP einen großen Hub mit einem extrem flachen Profil für eine unvergleichliche Basswiedergabe.
Technische Daten
Serie: Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 52 - 26,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 84.0
Nennimpedanz [Ω]: 8
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 103
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2,400
Hochtöner / Anzahl: 1 x 25 mm
Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 6"
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Aluminium
Eingänge: zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung: Deckeneinbau, Wandeinbau
Funktionen: Normal/High+
Gehäuseabmessungen (ØxT) [mm]: 265 x 41 (mit Frontgrill)
Einbaumaβe (ØxT) [mm]: 223 (Ausschnittsdurchmesser)
Einbautiefe (ØxT) [mm]: 36,5 (Einbautiefe)
Zubehör im Lieferumfang: Ausschnitt-Schablone, Bedienungsanleitung, Front Grille
Gewicht [kg]: 1.2
Dali Phantom K-60, Decken-Einbaulautsprecher (Paarpreis)
Der Phantom K-60 ist ein hochwertiger, vornehmlich für den Deckeneinbau konzipierter Zweiwege-Einbaulautsprecher, der aber auch in der Wand montiert werden kann. Dabei eignet er sich genauso als Stereo-Hauptlautsprecher im Wohnzimmer wie für die Surround-Kanäle im Heimkino. In jedem Fall ist eine beeindruckende Klangqualität garantiert: Der 165 mm große, leicht angewinkelte Tiefmitteltöner sichert druckvolle, tiefe Bässe und ausgewogene Mitten, die etwas außerhalb der Mitte platzierte 28 mm-Gewebekalotte steuert eine detailreiche und raumfüllende Hochtonwiedergabe bei.
Dank ihrer kompakten Bauweise und des einfach zu bedienenden Kompass-Positionierungssystems sind die Lautsprecher im Handumdrehen einsatzbereit. Über zwei Schalter lassen sich die Klangeigenschaften der Lautsprecher auf den jeweiligen Raum und die akustischen Gegebenheiten optimieren.
Der Phantom K-60 lässt sich bei Bedarf mit einer als optionalem Zubehör erhältlichen Backbox kombinieren. Sie schützt den Lautsprecher vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz und gewährleistet zugleich eine identische Klangcharakteristik aller Lautsprecher, selbst wenn die akustischen Voraussetzungen hinter den Wänden bzw. Decken ungleichmäßig sind. Da der Lautsprecher in Verbindung mit der Backbox keinen Schall in die Hohlräume an Decke und Wand abstrahlt, reduziert sich auch die Übertragung zu Nachbarräumen auf ein Minimum.
Anwinkelbare Hochtöner
Die Hochtonkalotte ist etwas außerhalb des Zentrums platziert und lässt sich so neigen, dass sie direkt auf die Hörposition strahlt.
Kräftige Basswiedergabe
Die für Dali typischen Holzfasermembranen und ein optimiertes Magnetsystem gewährleisten eine dynamische und druckvolle Tieftonwiedergabe.
Sehr dezentes Design
Die besonders elegante und flache weiße Abdeckung ermöglicht eine fast unsichtbare Montage des Lautsprecher in der Decke. Das Design der Gitter ist inspiriert durch die Premium-Modelle der S-Serie.
Nachrüstbares Gehäuse
Als Zubehör ist ein von Dali konzipiertes Gehäuse verfügbar, das durch die Montageöffnung des Lautsprechers passt und sich so extrem einfach installieren oder nachrüsten lässt.
Aufbau & Montage
Der Phantom K-60 verfügt über eine speziell konzipierte Schallwand, die zu den Außenkanten hin dicker wird und dadurch besonders fest und sicher in der Montagefläche sitzt. Diese Konstruktion trägt auch zu einer besseren Stabilität des gesamten Lautsprechers bei.
Mit Hilfe schwenkbarer Klammern geht die Installation leicht von der Hand. Fixiert wird der Phantom K-60 durch schwenkbare Klammern, die sich von der Schallwand aus mit einem Schraubenzieher fest verriegeln lassen und bei einer bis zu 70 mm starken Montagefläche eingesetzt werden können.
Die Abdeckungen des Phantom K-60 wurden so gestaltet, dass sie besonders flach anliegen und sich die Lautsprecher harmonisch in die Umgebung integrieren. Zum Lieferumfang gehören zwei runde Frontabdeckungen, quadratische sind gegen Aufpreis als Zubehör verfügbar.
Frequenzweiche
Jedes Bauteil in der speziell für den Phantom K-60 entwickelten Frequenzweiche wurde sorgfältig hinsichtlich seiner audiophilen Qualitäten ausgewählt.
Der Einbaulautsprecher verfügt zudem über eine zuverlässige Schutzschaltung. Diese bewahrt die Chassis vor einer möglichen Überlastung, wenn die Lautsprecher über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke spielen. Da Einbaulautsprecher häufig so installiert sind, dass sie nicht nur das Zimmer beschallen sollen, in dem sie eingebaut sind, ist der Phantom K-60 auf diese Weise auch dann gut gesichert, wenn z. B. der im Nebenraum befindliche Hörer die Lautstärke kurzzeitig sehr weit aufdreht und die Lautsprecher ohne Schultzschaltung beschädigt würden. Die Schutzschaltung spricht an wie eine Sicherung, wenn ein zu hoher Strom fließt.
Die Verkabelung der Lautsprecherchassis ist so angelegt und befestigt, dass alle Verbindungen sicher halten und keine störenden Geräusche entstehen können. Die Anschlussklemmen sind direkt auf der Frequenzweichenplatine platziert, um den Signalweg so kurz wie möglich zu halten. Federklemmen gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung zum Lautsprecherkabel.
Hochtöner
Die 28 mm große Gewebekalotte des Phantom K-60 schwebt in koaxialer Anordnung direkt über dem Tieftöner, was dem System zu besonders kompakten Abmessungen verhilft. Um die sonst bei Koaxialsystemen typischen Verfärbungen auf ein Minimum zu reduzieren, sind zum einen die beiden Arme der Hochtöner-Halterung aerodynamisch wie das Profil eines Flugzeugflügels geformt und zum anderen der Hochtöner etwas außerhalb des Zentrums platziert. Der Kalottenhochtöner lässt sich so neigen, dass er direkt auf die Hörposition strahlt.
Die Skaleneinteilung eines Kompassrings am Rand des Lautsprechers hilft dabei, den Lautsprecher optimal für den jeweiligen Raum auszurichten.
Tiefmitteltöner
Möglichst vielseitige Einsatzmöglichkeiten waren ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung des Phantom K-60. Das Koaxsystem sollte auch dort genutzt werden können, wo ein Einsatz der traditionellen Dali-Gehäuselautsprecher nicht möglich oder zu empfehlen ist – zum Beispiel in sehr kleinen Räumen oder für die Surround- und Effektkanäle von Heimkinosystemen.
Der Mitteltieftöner ist leicht geneigt eingebaut, was ein Anwinkeln des Systems in eine Richtung und damit eine gezielte Beschallung ermöglicht. Membran, Sicke und Magnetantrieb sind gemäß der Dali-Philosophie möglichst geringer Verluste gestaltet. Dadurch entfaltet der Phantom K-60 schon mit vergleichsweise kleinen Verstärkern seine volle Klangqualität.
Abstrahlcharakteristik
Alle Dali-Lautsprecher werden nach dem Prinzip einer möglichst breitwinkligen Abstrahlung entwickelt. Denn es sollen nicht nur – wie bei vielen anderen Lautsprechern üblich – die Zuhörer genau mittig gegenüber der Boxen ein ausgeprägtes Stereo-Panorama erleben, sondern auch diejenigen Personen, die sich seitlich oder weiter hinten im Hörraum befinden. Dieser Ansatz lässt sich besonders gut in Verbindung mit bündig in der Decke oder Wand integrierten Lautsprechern realisieren. Somit ist bei Dalis Phantom-Serie gewährleistet, dass Musik, Sprache und Filmsoundtracks unabhängig von der Position der Hörer im gesamten Raum gut verständlich und räumlich exakt wiedergegeben werden.
Der Phantom K-60 verfügt über zwei Schalter, mit denen man den Klang optimieren kann. Die Schalter können voneinander unabhängig eingestellt werden.
Wenn man den ersten Schalter von „Normal“ auf „HF tilt“ stellt, wird der Schalldruckpegel des Hochtöners um 3 dB erhöht. Dies kann beispielsweise empfehlenswert sein, wenn einer der installierten Phantom K-60 Lautsprecher weiter entfernt von den anderen eingebaut wurde. Mit dem angehobenen Hochtonpegel empfinden die Zuhörer dann alle Systeme wieder gleichlaut und entsprechend ausgewogen und räumlich.
Der andere Schalter beeinflusst den Abstrahlwinkel des Hochtöners. Die Einstellung „Focus“ ist zu wählen, wenn sich die Zuhörer recht nah an den Lautsprechern befinden. Die Schalterstellung „Distribute“ empfiehlt sich hingegen, wenn sich die Hörposition um mehr als 25 Grad außerhalb der Achse befindet, damit auch in weiterer Entfernung von den Einbaulautsprechern eine optimale Wiedergabequalität gewährleistet ist.
Technische Daten
Serie: Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 51 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 87,0
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 104
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 150
Übergangsfrequenzen [Hz]: 3.000
Hochtöner / Anzahl: 1 x 28 mm ø
Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 165 mm ø (6,5")
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: nach hinten offen
Recommended Working Volume: 5 - 30
Eingänge: zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung: Deckeneinbau
Funktionen: Normal/High+, Normal/Mid+
Gehäuseabmessungen (ØxT) [mm]: 265 x 102 (mit Grille)
Einbaumaβe (ØxT) [mm]: 223 ø
Einbautiefe (HxBxT) [mm]: 100
Zubehör im Lieferumfang: Ausschnitt-Schablone, Logo-Plakette, Bedienungsanleitung, Front Grille
Optionales Zubehör: Quadratische Abdeckung
Gewicht [kg]: 2,0
Empfohlenes Volumen [Liter]: ab 5l und Open-Space
Dali Phantom H-80, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM H Serie umfasst drei Wandeinbaulautsprecher, die auf traditionellen Chassistechnologien basieren. Mit ihren rötlich schimmernden Membranen aus Zellstoff und Holzfasern geben sich die Tiefmitteltöner auf den ersten Blick als DALI-Chassis zu erkennen. Dieser leichtgewichtige, Materialmix verleiht dem Konus eine besonders stabile ungleichmäßige Struktur, die es ermöglicht, selbst feinste musikalische Details perfekt zu reproduzieren. Ein kräftiges verlustarmes Magnetsystem gewährleistet eine präzise und impulsive Basswiedergabe, während eine extrem leichte Gewebekalotte hohe Frequenzen mit einer hervorragenden Auflösung reproduziert. Im Zusammenspiel entsteht so ein sehr ausgeglichenes, detailreiches und natürliches Klangbild. Da die Lautsprecher der PHANTOM H Serie das gesamte Frequenzspektrum übertragen, ist kein zusätzlicher Subwoofer erforderlich.
Technische Daten
Serie: Phantom Install Speakers
Bauart: Center, Front, Rear, Surround
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 46 - 25,000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 90
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 109
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2,350
Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome
Tieftöner: 1 x 8" Wood Fibre Cone
Gehäusetyp: Open Back
Eingang: Single Wire
Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 335 x 335 x 106
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]: 299 x 299
Gewicht [kg]: 3.30
Zubehör: 3mm Allen Key, Cut-out template, Logo Badge, Manual
Ausführung: White Lacquer Grille
Dali Phantom K-80, Decken-Einbaulautsprecher (Paarpreis)
Der Phantom K-80 ist ein hochwertiger, vornehmlich für den Deckeneinbau konzipierter Zweiwege-Einbaulautsprecher, der aber auch in der Wand montiert werden kann. Dabei eignet er sich genauso als Stereo-Hauptlautsprecher im Wohnzimmer wie für die Surround-Kanäle im Heimkino. In jedem Fall ist eine beeindruckende Klangqualität garantiert: Der 200 mm große, leicht angewinkelte Tiefmitteltöner sichert druckvolle, tiefe Bässe und ausgewogene Mitten, die etwas außerhalb der Mitte platzierte 28 mm-Gewebekalotte steuert eine detailreiche und raumfüllende Hochtonwiedergabe bei.
Dank ihrer kompakten Bauweise und des einfach zu bedienenden Kompass-Positionierungssystems sind die Lautsprecher im Handumdrehen einsatzbereit. Über zwei Schalter lassen sich die Klangeigenschaften der Lautsprecher auf den jeweiligen Raum und die akustischen Gegebenheiten optimieren.
Der Phantom K-80 lässt sich bei Bedarf mit einer als optionalem Zubehör erhältlichen Backbox kombinieren. Sie schützt den Lautsprecher vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz und gewährleistet zugleich eine identische Klangcharakteristik aller Lautsprecher, selbst wenn die akustischen Voraussetzungen hinter den Wänden bzw. Decken ungleichmäßig sind. Da der Lautsprecher in Verbindung mit der Backbox keinen Schall in die Hohlräume an Decke und Wand abstrahlt, reduziert sich auch die Übertragung zu Nachbarräumen auf ein Minimum.
Flexibility in function
Passende Hohlräume in der Decke oder Wand vorausgesetzt, lassen sich die Modelle der Phantom Serie einfach und leicht in jedem Raum installieren. Die breitwinklige Abstrahlung und der per Schalter anpassbare Klang sichern überall ein echtes HiFi-Musikerlebnis.
Sehr dezentes Design
Mit den besonders flachen, magnetisch haftenden Abdeckungen werden die Einbaulautsprecher in den meisten Wohnräumen nahezu unsichtbar.
Einfache Installation
Über spezielle drehbare Befestigungswinkel lassen sich die Einbaulautsprecher mit nur wenigen Handgriffen zuverlässig und dauerhaft fixieren.
Breitwinklige Abstrahlung
Alle Dali-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist
Aufbau & Montage
Der Phantom K-80 verfügt über eine speziell konzipierte Schallwand, die zu den Außenkanten hin dicker wird und dadurch besonders fest und sicher in der Montagefläche sitzt. Diese Konstruktion trägt auch zu einer besseren Stabilität des gesamten Lautsprechers bei.
Mit Hilfe schwenkbarer Klammern geht die Installation leicht von der Hand. Fixiert wird der Phantom K-80 durch schwenkbare Klammern, die sich von der Schallwand aus mit einem Schraubenzieher fest verriegeln lassen und bei einer bis zu 70 mm starken Montagefläche eingesetzt werden können.
Die Abdeckungen des Phantom K-80 wurden so gestaltet, dass sie besonders flach anliegen und sich die Lautsprecher harmonisch in die Umgebung integrieren. Zum Lieferumfang gehören zwei runde Frontabdeckungen, quadratische sind gegen Aufpreis als Zubehör verfügbar.
Frequenzweiche
Jedes Bauteil in der speziell für den Phantom K-80 entwickelten Frequenzweiche wurde sorgfältig hinsichtlich seiner audiophilen Qualitäten ausgewählt.
Der Einbaulautsprecher verfügt zudem über eine zuverlässige Schutzschaltung. Diese bewahrt die Chassis vor einer möglichen Überlastung, wenn die Lautsprecher über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke spielen. Da Einbaulautsprecher häufig so installiert sind, dass sie nicht nur das Zimmer beschallen sollen, in dem sie eingebaut sind, ist der Phantom K-80 auf diese Weise auch dann gut gesichert, wenn z. B. der im Nebenraum befindliche Hörer die Lautstärke kurzzeitig sehr weit aufdreht und die Lautsprecher ohne Schultzschaltung beschädigt würden. Die Schutzschaltung spricht an wie eine Sicherung, wenn ein zu hoher Strom fließt.
Die Verkabelung der Lautsprecherchassis ist so angelegt und befestigt, dass alle Verbindungen sicher halten und keine störenden Geräusche entstehen können. Die Anschlussklemmen sind direkt auf der Frequenzweichenplatine platziert, um den Signalweg so kurz wie möglich zu halten. Federklemmen gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung zum Lautsprecherkabel.
Hochtöner
Die 28 mm große Gewebekalotte des Phantom K-80 schwebt in koaxialer Anordnung direkt über dem Tieftöner, was dem System zu besonders kompakten Abmessungen verhilft. Um die sonst bei Koaxialsystemen typischen Verfärbungen auf ein Minimum zu reduzieren, sind zum einen die beiden Arme der Hochtöner-Halterung aerodynamisch wie das Profil eines Flugzeugflügels geformt und zum anderen der Hochtöner etwas außerhalb des Zentrums platziert. Der Kalottenhochtöner lässt sich so neigen, dass er direkt auf die Hörposition strahlt.
Die Skaleneinteilung eines Kompassrings am Rand des Lautsprechers hilft dabei, den Lautsprecher optimal für den jeweiligen Raum auszurichten.
Tiefmitteltöner
Möglichst vielseitige Einsatzmöglichkeiten waren ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung des Phantom K-80. Das Koaxsystem sollte auch dort genutzt werden können, wo ein Einsatz der traditionellen Dali-Gehäuselautsprecher nicht möglich oder zu empfehlen ist – zum Beispiel in sehr kleinen Räumen oder für die Surround- und Effektkanäle von Heimkinosystemen.
Der Mitteltieftöner ist leicht geneigt eingebaut, was ein Anwinkeln des Systems in eine Richtung und damit eine gezielte Beschallung ermöglicht. Membran, Sicke und Magnetantrieb sind gemäß der Dali-Philosophie möglichst geringer Verluste gestaltet. Dadurch entfaltet der Phantom K-80 schon mit vergleichsweise kleinen Verstärkern seine volle Klangqualität.
Abstrahlcharakteristik
Alle Dali-Lautsprecher werden nach dem Prinzip einer möglichst breitwinkligen Abstrahlung entwickelt. Denn es sollen nicht nur – wie bei vielen anderen Lautsprechern üblich – die Zuhörer genau mittig gegenüber der Boxen ein ausgeprägtes Stereo-Panorama erleben, sondern auch diejenigen Personen, die sich seitlich oder weiter hinten im Hörraum befinden. Dieser Ansatz lässt sich besonders gut in Verbindung mit bündig in der Decke oder Wand integrierten Lautsprechern realisieren. Somit ist bei Dalis Phantom-Serie gewährleistet, dass Musik, Sprache und Filmsoundtracks unabhängig von der Position der Hörer im gesamten Raum gut verständlich und räumlich exakt wiedergegeben werden.
Der Phantom K-80 verfügt über zwei Schalter, mit denen man den Klang optimieren kann. Die Schalter können voneinander unabhängig eingestellt werden.
Wenn man den ersten Schalter von „Normal“ auf „HF tilt“ stellt, wird der Schalldruckpegel des Hochtöners um 3 dB erhöht. Dies kann beispielsweise empfehlenswert sein, wenn einer der installierten Phantom K-80 Lautsprecher weiter entfernt von den anderen eingebaut wurde. Mit dem angehobenen Hochtonpegel empfinden die Zuhörer dann alle Systeme wieder gleichlaut und entsprechend ausgewogen und räumlich.
Der andere Schalter beeinflusst den Abstrahlwinkel des Hochtöners. Die Einstellung „Focus“ ist zu wählen, wenn sich die Zuhörer recht nah an den Lautsprechern befinden. Die Schalterstellung „Distribute“ empfiehlt sich hingegen, wenn sich die Hörposition um mehr als 25 Grad außerhalb der Achse befindet, damit auch in weiterer Entfernung von den Einbaulautsprechern eine optimale Wiedergabequalität gewährleistet ist.
Technische Daten
Serie: Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 48 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 88,0
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 50 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz]: 3.000
Hochtöner / Anzahl: 1 x 28 mm ø
Hochtöner, Art der Membran: Gewebkalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 200 mm ø (8")
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: nach hinten offen, 2 x Single Wire
Recommended Working Volume: 10 - 30 l
Empfohlene Aufstellung: Deckeneinbau
Funktionen: Normal/High+, Normal/Mid+
Gehäuseabmessungen (ØxT) [mm]: 301 x 113 (mit Grille)
Einbaumaβe (ØxT) [mm]: 261 ø
Einbautiefe (HxBxT) [mm]: 103
Zubehör im Lieferumfang: Ausschnitt-Schablone, Bedienungsanleitung, Front Grille
Optionales Zubehör: Quadratische Abdeckung
Gewicht [kg]: 3,19
Empfohlenes Volumen [Liter]: ab 10l und Open-Space
Dali Phantom M-250, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher (Paarpreis)
Der Phantom M-250 ist ein überaus leistungsfähiger und dennoch vergleichsweise preiswerter Wandeinbaulautsprecher, dessen Zweiwegesystem in Verbindung mit dem nur 10 cm tiefen Gehäuse mit dem Dali typischen HiFi-Klang aufwartet. Ob in einer Stereo-Konfiguration oder für die Front- und/oder Surroundkanäle eines Heimkinos – dank der jahrzehntelangen Erfahrung Dalis in der Entwicklung klangvoller Einbaulautsprecherbietet der Phantom M-250 eine Performance, die der Qualität konventioneller Regal- oder Standboxen in nichts nachsteht.
Trotz seiner nicht eben kompakten Abmessungen lässt sich der M-250 dezent ins Wohnambiente integrieren, denn die magnetisch fixierten Abdeckungen schließen nahezu plan mit der Wand ab und lassen sich in jedem beliebigen Farbton einfärben.
Breitwinklige Abstrahlung
Alle Dali-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist.
Flaches Gehäuse
Mit ihren nur 100-103 mm tiefen Gehäusen lassen sich die Phantom S & M Einbaulautsprecher problemlos in die meisten Wände integrieren und flexibel für alle Stereo- Center-, Surround- und Deckenkanäle einsetzen.
Magnetische Abdeckungen
Die nahezu bündig mit der Wand abschließenden Abdeckungen der Phantom S & M Lautsprecher werden durch unsichtbare Magnete fixiert, damit sie sich so diskret wie möglich in das Wohnambiente integrieren.
Traditionelle Lautsprecher-Technologien
Die High End-Lautsprecher der Phantom-Serie bieten eine klangvolle HiFi-Wiedergabe, die der von klassischen Lautsprecherboxen in nichts nachsteht. Unsere Holzfaser-Membranen, Gehäuse aus hochdichten MDF-Platten und die leistungsstarken Tiefmittel- und Hochtöner kommen auch bei DALIs Regal- und Standboxen zum Einsatz.
Tiefmitteltöner
Die beiden Tiefmitteltöner mit ihren 130 mm großen rötlichen Holzfasermembranen verhelfen dem M-250 zu einer ausgewogenen Mittelton- sowie – mit Unterstützung der beiden Bassreflexöffnungen – einer druckvollen Tieftonwiedergabe. Die eigens für diesen Einsatz entwickelten und im eigenen Haus gefertigten Chassis sind besonders flach aufgebaut, damit sie der für Dali typischen weitwickligen Abstrahlcharakteristik entsprechen und optimal mit dem Gehäuse harmonieren.
Im Magnetsystem des Tieftöners verwenden wir unsere patentierte SMC-Technologie, die sich durch minimale Verzerrungen und eine besonders dynamische und impulstreue Wiedergabe auszeichnet.
Hochtöner
Der mit einer besonders großen 28 mm-Gewebekalotte ausgestattete Hochtöner zeichnet für die Wiedergabe aller Töne oberhalb von 2.700 Hertz verantwortlich. Er wird im eigenen Haus gefertigt und bietet neben einer enormen Dynamik und sehr hohen Belastbarkeit eine optimale Anbindung an den Übertragungsbereich der Tiefmitteltöner.
Das ultraleichte Gewebe ist im Vergleich zum bei den meisten anderen Kalottenhochtönern auf dem Markt verwendeten Material weniger als halb so schwer (0,060 mg pro Quadratmillimeter). Dank der vergleichsweise groß dimensionierten Membran ist der Hochtöner in der Lage, bei geringerer Auslenkung einen höheren Schalldruckpegel zu erzeugen, weshalb sich die Schwingspule deutlich weniger bewegen muss.
SMC
Das pulverförmige Magnetmaterial SMC (Soft Magnetic Compound) verbindet auf einzigartige Weise eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, wodurch sich störende Hysterese-Effekte und Wirbelströme rund um das Polstück erheblich reduzieren. Zugleich bleiben die gewünschten Eigenschaften eines guten Magnetsystems voll erhalten.
Das von Aluminiumringen eingefasste SMC-Polstück und die 25 mm große vierlagige Schwingspule sorgen für optimal kontrollierte Membranbewegungen, sehr geringe Verzerrungen und eine hohe Belastbarkeit. Die verlustarme Sicke und die Struktur der Konusmembran sind auf eine perfekte Mitteltonwiedergabe ausgelegt.
Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe-Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mittelton-Wiedergabe realisieren.
Technische Daten
Serie: Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 58 - 24.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 89,0
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 180
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2.700
Hochtöner / Anzahl: 1 x 28 mm ø
Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 2 x 130 mm ø (5,25")
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: Bassreflexgehäuse (2 Reflexöffnungen)
Eingänge: Federklemme
Magnetische Abschirmung: No
Empfohlene Aufstellung: Center / Soundbar Wandeinbau, an der Wand
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 775 x 250 x 106
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]: 751 x 226 x 100
Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Ausschnitt-Schablone, 3 mm Inbus Bit
Gewicht [kg]: 8,45
Dali Phantom H-120, Einbaulautsprecher (Paarpreis)
DALIs PHANTOM H Serie umfasst vier Wandeinbaulautsprecher, die auf traditionellen Chassistechnologien basieren. Mit ihren rötlich schimmernden Membranen aus Zellstoff und Holzfasern geben sich die Tiefmitteltöner auf den ersten Blick als DALI-Chassis zu erkennen. Dieser leichtgewichtige, Materialmix verleiht dem Konus eine besonders stabile ungleichmäßige Struktur, die es ermöglicht, selbst feinste musikalische Details perfekt zu reproduzieren. Ein kräftiges verlustarmes Magnetsystem gewährleistet eine präzise und impulsive Basswiedergabe, während eine extrem leichte Gewebekalotte hohe Frequenzen mit einer hervorragenden Auflösung reproduziert. Im Zusammenspiel entsteht so ein sehr ausgeglichenes, detailreiches und natürliches Klangbild. Da die Lautsprecher der PHANTOM H Serie das gesamte Frequenzspektrum übertragen, ist kein zusätzlicher Subwoofer erforderlich.
Der PHANTOM H-120 ist der größte und leistungsfähigste Einbaulautsprecher, den DALI jemals im Programm hatte. Das Dreiwege-System besteht aus einem stattlichen 300 mm großen Tieftöner, einen 130 mm-Mitteltöner und einer 28 mm-Hochtonkalotte. Mit dieser technischen Ausstattung und seinem den konventionellen Lautsprecherboxen in nichts nachstehender Klangqualität eignet er sich perfekt für in den Wänden versteckte Stereosysteme oder Heimkino-Konfigurationen auch in großen Räumen.
Traditionelle Lautsprecher-Technologien
Die High End-Lautsprecher der PHANTOM-Serie bieten eine klangvolle HiFi-Wiedergabe, die der von klassischen Lautsprecherboxen in nichts nachsteht. Unsere Holzfaser-Membranen, Gehäuse aus hochdichten MDF-Platten und die leistungsstarken Tiefmittel- und Hochtöner kommen auch bei DALIs Regal- und Standboxen zum Einsatz.
Breitwinklige Abstrahlung
Alle DALI-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist
Holzfaser-Membranen
Eine Mixtur von Papier und Holzfasern ermöglicht besonders steife und leichte Membranen und sorgt so für ein außergewöhnlich detailreiches Klangbild.
Einfache Installation
Über spezielle drehbare Befestigungswinkel lassen sich die Einbaulautsprecher mit nur wenigen Handgriffen zuverlässig und dauerhaft fixieren.
Aufbau & Montage
DALIs PHANTOM H-120 kombiniert nicht nur kompakte Abmessungen mit akustischen Höchstleistungen, der größte Einbaulautsprecher der PHANTOM-Serie überträgt zudem die Vorzüge eines traditionellen Gehäuselautsprechers in die Wand- und Deckeninstallation. Die Treiber des Dreiwegesystems sind platzsparend in einer stabilen Schallwand aus massivem MDF fixiert. Dadurch finden die Chassis solide Arbeitsbedingungen frei von störenden Vibrationen vor. Zudem gewährleistet die robuste Konstruktion eine optimale Integration in die Wand oder Decke. Der PHANTOM H-120 lässt sich im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen deutlich leichter montieren: Die völlig neu konzipierte Schallwand wird zu den Außenkanten hin dicker, wodurch sie straffer und sicher in der Montagefläche sitzt. Diese Konstruktion trägt auch zu einer besseren Stabilität des gesamten Lautsprechers bei. Fixiert wird der PHANTOM H-120 durch schwenkbare Klammern, die sich von der Schallwand aus mit einem Schraubenzieher fest verriegeln lassen.
Frequenzweiche
Die Frequenzweiche wurde eigens für den PHANTOM H-120 konzipiert und besteht durchweg aus selektierten, höchsten audiophilen Anforderungen entsprechenden Bauteilen. Alle PHANTOM H-Serie Modelle verfügen über eine Schutzschaltung. Diese bewahrt die Chassis vor einer möglichen Überlastung, wenn die Lautsprecher über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke spielen. Da Einbaulautsprecher häufig so installiert sind, dass sie nicht nur das Zimmer beschallen sollen, in dem sie eingebaut sind, ist der PHANTOM H-120 auf diese Weise auch dann gut gesichert, wenn z. B. der im Nebenraum befindliche Hörer die Lautstärke kurzzeitig sehr weit aufdreht und die Lautsprecher ohne Schultzschaltung beschädigt würden. Die Schutzschaltung spricht an wie eine Sicherung, wenn ein zu hoher Strom fließt. Die Verkabelung der Lautsprecherchassis ist so angelegt und befestigt, dass alle Verbindungen sicher halten und keine störenden Geräusche entstehen können. Und da die Anschlussklemmen direkt auf der Frequenzweichenplatine platziert sind, ist auch der Signalweg so kurz wie möglich gehalten. Federklemmen gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung zum Lautsprecherkabel.
Hochtöner
Einen großen Beitrag zum typischen seidenweichen und gut auflösenden DALI-Klang leistet der Gewebehochtöner des H-120. Das von einem Ferrit-Magnet angetriebene Magnetsystem ist außergewöhnlich hoch belastbar und baut die von der Schwingspule erzeugte Wärme schnell und zuverlässig ab. Im Zusammenwirken mit der extrem leichten 28 mm großen Gewebemembran ist der Hochtöner in der Lage, hohe Töne bis hinauf zur 25.000 Hertz-Grenze überaus genau und beeindruckend detailreich zu reproduzieren. Die optimale Platzierung des Hochtöners in der Schallwand wurde nach zahlreichen Messungen und Hörvergleichen gewählt. Direkt neben dem Mitteltöner montiert waren der Abstrahlwinkel der Kalotte besonders weiträumig und die Verfärbungen am geringsten – zudem ließen sich die drei Chassis in dieser Konstellaton optimal aufeinander abstimmen.
Mittel- & Tieftöner
Ein echter HiFi-Lautsprecher sollte aus den vom Verstärker gelieferten Audiosignalen ein glaubwürdiges Stereopanorama erzeugen, selbst feinste Details wiedergeben und das gesamte Frequenzspektrum möglichst verfärbungsfrei abstrahlen können. Die aufwändig konzipierten DALI-Mittel- und Tieftöner des PHANTOM H-120 erfüllen diese und viele weitere Anforderungen mit Bravour: Ihre extrem steifen und zugleich leichten 130 und 300 mm großen Membranen aus dem für DALI typischen Papier-Holzfasergemisch legen den Grundstein für die hervorragende Auflösung im Mitteltonbereich und den präzisen und weit hinabreichenden Bass. Die rötlich schimmernden Membranen sind von besonders flexiblen und verlustarm schwingenden Gummisicken umgeben, wobei sowohl die Sicken als auch die den inneren Teil der Membran fixierenden Spinnen für einen möglichst großen Hub ausgelegt sind. Dazu gewährleisten leistungsfähige Magnetantriebe ein exzellentes Ein- und Ausschwingverhalten, so dass die Membranen selbst schnellen Impulsen im Audiosignal synchron folgen können. Kräftige Doppelmagneten sorgen dabei für eine hohe magnetische Flussdichte, 25 bzw. 30 mm große Schwingspulen für eine sehr hohe Belastbarkeit.
Abstrahlcharakteristik
Alle DALI-Lautsprecher werden nach dem Prinzip einer möglichst breitwinkligen Abstrahlung entwickelt. Denn es sollen nicht nur – wie bei vielen anderen Lautsprechern üblich – die Zuhörer genau mittig gegenüber der Boxen ein ausgeprägtes Stereo-Panorama erleben, sondern auch diejenigen Personen, die sich seitlich oder weiter hinten im Hörraum befinden. Dieser Ansatz lässt sich besonders gut in Verbindung mit bündig in der Decke oder Wand integrierten Lautsprechern realisieren. Somit ist bei DALIs PHANTOM-Serie gewährleistet, dass Musik, Sprache und Filmsoundtracks unabhängig von der Position der Hörer im gesamten Raum gut verständlich und räumlich exakt wiedergegeben werden.
Technische Daten
Serie
Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
32 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
90,0
Nennimpedanz [Ω]
4
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
112
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
50 - 400
Übergangsfrequenzen [Hz]
850 / 4.000
Hochtöner / Anzahl
1 x 28 mm
Hochtöner, Art der Membran
Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 130 mm / 1 x 300 mm
Tiefmitteltöner, Art der Membran
Holzfasermembran
Gehäusetyp
nach hinten offen
Eingänge
zwei Schraubklemmen
Empfohlene Aufstellung
Wandeinbau Deckeneinbau
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]
487 x 487 x 161
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]
452 x 452
Gewicht [kg]
9,0
Zubehör
3 mm Inbus Schlüssel Ausschnitt-Schablone Logo-Plakette Bedienungsanleitung
Swans C1, OnWall/ InWall Lautsprecher (Paapreis)
HighTech und Musikalität:Die Hoch-Mitteltoneinheit der RM-Serie besteht aus dem neuen RT1.3 Bändchenhochtöner und einer verbesserten Version der bekannten DNM-Mittelton-Seidenkalotte. Der RT1.3 hat in Relation zu einem herkömmlichen Hochtöner 1/50 der bewegten Masse und ist somit in der Lage den Superhochtonbereich sowie Transienten authentisch und verzerrungsarm zu reproduzieren. Auch der neue Softdome-Mitteltöner steht dem in nichts nach:Durch eine nach akustischen Vorgaben perfektionierte Magnetfeldgeometrie, Flachbandschwingspulen und die federleichte Kalottenmembran mit hoher innerer Dämpfung konnten die harmonischen Verzerrungen des Mitteltöners auf ein Minimum reduziert und ein nahezu linearer Frequenzgang im relevanten Frequenzbereich zwischen 800 bis 8000 Herz erreicht werden. Um im Bassbereich an diese Fähigkeiten anzuknüpfen, waren ebenfalls völlig neu entwickelte Chassis notwendig. Mit extrem leichten und dennoch steifen und resonanzarmen Verbundfaser-Membranen aus Black-Kevlar-Compound-Werkstoff, komplett ventilierten Schwingspulen sowie strömungsoptimierten Aluminium-Druckgusskörben sorgen die langhubigen L6 Treiber in Verbindung mit dem überdimensionierten Antrieb für einen nahtlosen Übergang zum Hoch-Mitteltonbereich sowie einen präzisen, druckvollen Bass bei geringsten Ein- u. Ausschwingzeiten. Die Glasfaserplatine der Bi-Wiring-Frequenzweiche ist überwiegend mit hochwertigen Folien-Kondensatoren und Luftspulen bestückt, was in dieser Preisklasse sicherlich nicht selbstverständlich ist. Das resonanzarme MDF-Gehäuse ist sowohl für den Wandeinbau wie auch für die OnWall-Montage vorbereitet. Wandbefestigungen sind im Lieferumpfang enthalten. In Mehrkanal-Systemen ist die SWANS C1 kompatibel mit SWANS M3/6, M6005, RM600, RM600A, F2.8A, F2.3B
Technik SWANS C1 HighEnd-Einbau-Lautsprecher
3-Wege/4.Order Bassreflex-System
Frequenzgang: 60Hz-22kHz +/-3dB
Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB
Nominal Impedanz: 4 Ohm
Hochtöner: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen
Mitteltöner: Swans DMO Softdome Mitteltonkalotte 50mm beschichtet
Bass/Midbass: Swans L6 6,5" Black-Kevlar-Sandwich HQ-Woofer
Empfohlene Verstärkerleistung: 20-160W
Abmessungen: 695x280x191mm (HxBxT) Einbaumasse: 620x245x165mm
Gewicht: 9,45 Kg
Gehäuseausführungen: Strukturlack schwarz matt
Montage In-Wall, OnWall
Dali Phantom M-375, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher (Paarpreis)
Die Phantom M Wandeinbaulautsprecher ermöglichen eine klangvolle Stereo- oder Heimkinowiedergabe ohne den Einsatz von im Raum stehenden Regal- oder Standboxen. Aufbauend auf Dalis jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger Einbaulautsprecher profitiert die Phantom M-375 von zahlreichen technischen Besonderheiten unserer Referenzserie Phantom S. Dabei wartet die Phantom M-375 neben ihrer schmaleren Bauweise auch mit einem besonders attraktiven Verkaufspreis auf.
Die Phantom M-375 wurde in erster Linie für den Einsatz in Mehrkanalsystemen entwickelt und ist gleichsam einsetzbar für die Front-, Center und Surroundkanäle. Da der Einbaulautsprecher jedoch wie alle Dali Produkte gemäß unserer seit vielen Jahren obligatorischen Klangphilosophie abgestimmt ist, überzeugt er auch in einer Stereo-Konfiguration mit einem Dali typischen ausgewogenen und dynamischen Klang – und das sowohl mit oder auch ohne einen Subwoofer.
Die Phantom M Lautsprecher werden zu 100 % im eigenen Haus entwickelt und konstruiert – und in unserem eigenen Werk hergestellt
Breitwinklige Abstrahlung
Alle DALI-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist.
Flaches Gehäuse
Mit ihren nur 100-103 mm tiefen Gehäusen lassen sich die Phantom S & M Einbaulautsprecher problemlos in die meisten Wände integrieren und flexibel für alle Stereo- Center-, Surround- und Deckenkanäle einsetzen.
Magnetische Abdeckungen
Die nahezu bündig mit der Wand abschließenden Abdeckungen der Phantom S & M Lautsprecher werden durch unsichtbare Magnete fixiert, damit sie sich so diskret wie möglich in das Wohnambiente integrieren.
Traditionelle Lautsprecher-Technologien
Die High End-Lautsprecher der Phantom-Serie bieten eine klangvolle HiFi-Wiedergabe, die der von klassischen Lautsprecherboxen in nichts nachsteht. Unsere Holzfaser-Membranen, Gehäuse aus hochdichten MDF-Platten und die leistungsstarken Tiefmittel- und Hochtöner kommen auch bei Dalis Regal- und Standboxen zum Einsatz.
Tiefmitteltöner
In der Phantom M-375 kommen gleich drei 180 mm (7 '') große Konus-Chassis mit den für Dali typischen rötlich schimmernden Holzfasermembranen zum Einsatz. Einer dieser Lautsprecher wird aktiv angesteuert, zwei schwingen zur Unterstützung als Passivradiatoren mit. Alle drei verfügen über eine besonders flache Konusgeometrie, um einen breiten Abstrahlwinkel und eine optimale Abstimmung auf das Gehäusevolumen sicherzustellen.
Beim aktiv angesteuerten Tiefmitteltöner handelt es sich um eine verkleinerte Ausführung des in der High End-Serie Phantom S eingesetzten Treibers, wobei die im Durchmesser 38 mm große Hochleistungsschwingspule unverändert übernommen wurde. Das perfekt aufeinander abgestimmte Tieftöner-Trio ist somit in der Lage, tiefe Bässe bis hinab zu 57 Hertz druckvoll wiederzugeben.
Im Magnetsystem des Tieftöners verwenden wir unsere patentierte SMC-Technologie, die sich durch minimale Verzerrungen und eine besonders dynamische und impulstreue Wiedergabe auszeichnet.
Hybrid-Hochtöner
Die Phantom M-375 ist mit einem Hybrid-Hochtöner bestehend aus einer Hochtonkalotte und einem Bändchenhochtöner ausgestattet, wie er in nahezu allen höherwertigen Dali Lautsprechermodellen zum Einsatz kommt.
Die besonders große 28 mm-Gewebekalotte zeichnet für die Wiedergabe aller Töne zwischen 2.500 und 15.000 Hertz verantwortlich. Sie wird im eigenen Haus gefertigt und bietet neben einer enormen Dynamik und sehr hohen Belastbarkeit eine optimale Anbindung an den Übertragungsbereich des Tiefmitteltöners. Das ultraleichte Gewebe ist im Vergleich zum bei den meisten anderen Kalottenhochtönern auf dem Markt verwendeten Material weniger als halb so schwer (0,060 mg pro Quadratmillimeter). Dank der vergleichsweise groß dimensionierten Membran ist der Hochtöner in der Lage, bei geringerer Auslenkung einen höheren Schalldruckpegel zu erzeugen, weshalb sich die Schwingspule deutlich weniger bewegen muss.
Das oberhalb von 15.000 Hertz spielende Bändchen ist ein wahrer Meister in der horizontalen Abstrahlung hoher Frequenzen und daher der ideale Partner für die Hochtonkalotte. Zahlreiche Tests in Fachmagazinen auf der ganzen Welt bestätigen die exzellente Wiedergabequalität des Dali Hybrid-Hochtöners.
Wenn der M-375 für den Center-Kanal in einem Surroundsystem eingesetzt wird, lässt sich das Hybrid-Hochtonmodul um 90 Grad gedreht montieren. Auf diese Weise bleibt der Bändchen-Hochtöner in einer vertikalen Position, um die ihn auszeichnende besonders breite horizontale Abstrahlung sicherzustellen.
Gehäuse
Der Phantom M-375 besitzt ein Gehäuse aus glasfaserverstärktem ABS-Material mit einer extrem geringen Einbautiefe von nur 100 mm. Trotz dieser für einen hochwertigen Wandeinbaulautsprecher sehr kompakten Abmessungen bietet das System mit seinem stabilen Gehäuse und den beiden passiven Radiatoren eine kraftvolle und voluminöse Tieftonwiedergabe.
Da beide Phantom M-Modelle die gleiche Gehäusegröße aufweisen, lassen sich die baulichen Voraussetzungen für deren Einbau bereits schaffen, bevor die Entscheidung für einen der beiden Lautsprecher gefallen ist.
Die Schallwand und der Rand der Phantom M-375 sind mattschwarz lackiert. Damit keine Reflexionen des Projektorlichts die Wiedergabe stören, gibt es keinerlei glänzenden Flächen an der Front. Das Abdeckgitter haftet magnetisch und lässt sich bei Bedarf vollständig in der gewünschten Farbe kolorieren, damit sich die Lautsprecher unauffällig ins Wohnambiente integrieren.
SMC
Das pulverförmige Magnetmaterial SMC (Soft Magnetic Compound) verbindet auf einzigartige Weise eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, wodurch sich störende Hysterese-Effekte und Wirbelströme rund um das Polstück erheblich reduzieren. Zugleich bleiben die gewünschten Eigenschaften eines guten Magnetsystems voll erhalten.
Das von Aluminiumringen eingefasste SMC-Polstück und die 38 mm große vierlagige Schwingspule sorgen für optimal kontrollierte Membranbewegungen, sehr geringe Verzerrungen und eine hohe Belastbarkeit. Die verlustarme Sicke und die Struktur der Konusmembran sind auf eine perfekte Mitteltonwiedergabe ausgelegt.
Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe-Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mittelton-Wiedergabe realisieren.
Technische Daten
Serie: Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 57 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 89,0
Nennimpedanz [Ω]: 6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107
Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 180
Übergangsfrequenzen [Hz]: 2.500 / 15.000
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl: 1 x 17 x 45 mm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 28 mm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 180 mm ø (7")
Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Passive Tieftöner: 2 x 180 mm ø (7")
Passive Tieftöner, Art der Membran: Holzfasermembran
Gehäusetyp: Passive Radiator Box (2 x 7" Slave)
Eingänge: Federklemme
Magnetische Abschirmung: No
Empfohlene Aufstellung: Center / Soundbar Wandeinbau
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 775 x 250 x 106
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]: 751 x 226 x 100
Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Ausschnitt-Schablone, 3 mm Inbus BitGewicht [kg]: 8,7
Dali Phantom S-80, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher (Paarpreis)
Schon das kleinste Modell der PHANTOM S Familie bietet dank des integrierten 200 mm großen Tiefmitteltöners und eines optimal auf das Chassis abgestimmten, nur 103 mm tiefen Gehäuses ein erstaunlich voluminöses Klangbild, wie man es sonst nur von ausgewachsenen Standlautsprechern gewöhnt ist. Dank seiner vergleichsweise kompakten Abmessungen lässt sich der PHANTOM S-80 in allen Kanälen eines Stereo- oder Heimkinosystems als Front-, Center-, Surround- oder Deckenlautsprecher einsetzen. Zahlreiche DALI Technologien wie die charakteristischen rot schimmernden Holzfaser-Membranen, verlustarme Sicken, solide MDF-Schallwände, unser einzigartiges Hybrid-Hochtonmodul und das innovative Magnetsystem mit SMC-Polstück garantieren eine exzellente Klangqualität.
Wie schon in den Wandlautsprechern der RUBICON- und OPTICON Serien lässt sich auch der Hybrid-Hochtöner des S-80 um 90 Grad drehen, damit sich der Wandlautsprecher universell hochkant oder – beispielsweise als Centerspeaker – auch horizontal einsetzen lässt.
Der eigens für die PHANTOM S Modelle entwickelte Tiefmitteltöner ist so spezifiziert, dass er sowohl den Mitteltonbereich als auch tiefe Bässe optimal reproduziert und zusammen mit dem Hybrid-Hochtöner ein ausgewogenes, harmonisches und detailreiches Klangbild zeichnet.
Gehäuse
Der PHANTOM S-80 besitzt ein sehr flaches Gehäuse, das sich problemlos und ohne bauliche Veränderungen in die meisten Standard-Wände integrieren lässt. Die Entwicklung dieses Gehäuses war in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. Bei der vorgesehenen Einbautiefe von nur 103 mm musste basierend auf den Abmessungen der Lautsprecher das perfekte Gehäusevolumen für den Tiefmitteltöner gefunden werden. Die Schallwände verfügen über einen Aluminiumrahmen, der in die Ein- bauöffnungen eingesetzt wird und einen eleganten, nahezu bündigen Übergang zwischen den Lautsprechern und der Wand ermöglicht. Die flachen Abdeckungen werden mit unsichtbaren Magneten fixiert, wodurch sich die Lautsprecher diskret in jedes Wohnambiente einfügen. Die rückwärtige Gehäusekammer verfügt über einen stabilen MDF-Rahmen, an dem die Montagehalterungen und die Anschlussterminals befestigt sind. Auch die Rückseite des Gehäuses besteht aus einer MDF-Platte, die zudem mit einer hochwertigen Vinylfolie bezogen ist. Die Lautsprecherchassis sind in einer schwarz gestrichenen MDF-Schallwand montiert.
SMC
Das pulverförmige Magnetmaterial SMC (Soft Magnetic Compound) verbindet auf einzigartige Weise eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, wodurch sich störende Hysterese-Effekte und Wirbelströme rund um das Polstück erheblich reduzieren. Zugleich bleiben die gewünschten Eigenschaften eines guten Magnetsystems voll erhalten. Das von Aluminiumringen eingefasste SMC-Polstück und die 38 mm große vierlagige Schwingspule sorgen für optimal kontrollierte Membranbewegungen, sehr geringe Verzerrungen und eine hohe Belastbarkeit. Die verlustarme Sicke, die Struktur der Konusmembran und die vergleichsweise kleine und nach außen gewölbte Staubschutzkappe sind auf eine perfekte Mitteltonwiedergabe ausgelegt. Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe-Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mitteltonwiedergabe realisieren.
Lautsprecherchassis
Der neue 200 mm große Tiefmitteltöner wurde eigens für die drei Modelle der PHANTOM S Serie entwickelt. Im Interesse einer möglichst präzisen und zugleich verzerrungsarmen Wiedergabe kommt das auf SMC basierende Magnetsystem der EPICON 8 als Basis für dieses Chassis zum Einsatz. Im Vergleich zu einem traditionellen 165 mm-Chassis bietet dieser 70 % mehr Membranfläche und ist daher in der Lage, deutlich mehr Luft in Bewegung zu versetzen und auch sehr tiefe Frequenzen druckvoll zu reproduzieren. Dazu bietet er eine detailreiche und ausgewogene Mitteltonwiedergabe. DALIs seit vielen Jahren bewährtes Hybrid-Hochtonmodul kombiniert eine Gewebekalotte mit einem Bändchen-Hochtöner und liefert auf diese Weise eine derart transparente, detailreiche und räumliche Hochtonwiedergabe wie keine andere Hochtöner-Technologie. Sowohl die Kalotte als auch das Bändchen arbeiten in ihren Übertragungsbereichen völlig linear, also ohne störende Resonanzen oder Pegelspitzen. Das Hybrid-Hochtonmodul bietet eine extrem gleichmäßige und breite horizontale Abstrahlung – eines der typischen DALI Klangmerkmale. Selbst die Montageplatte für das Hochtonmodul wurde in Hinsicht auf eine optimale horizontale Abstrahlung optimiert. Eine besonders tiefe Resonanzfrequenz, eine hohe Belastbarkeit sowie außergewöhnliche Reserven für einen hohen Schalldruck und extreme Auslenkungen sind die Eigenschaften unseres Kalottenhochtöners. Das DALI Bändchen ist ein echter Meister in der horizontalen Abstrahlung hoher Frequenzen und ein optimaler Partner für die schon oberhalb von 2 kHz einsetzende Hochtonkalotte.
Installation
Der PHANTOM S-80 sollte so in die Wand integriert werden, dass sich sein Bändchenhochtöner in Ohrhöhe der sitzenden Zuhörer befindet. Um dies leichter möglich zu machen, haben wir das Hybrid-Hochtonmodul in diesem Modell um 180 Grad gedreht auf dem Kopf stehend eingebaut. So lassen sich die Lautsprecher perfekt auf gleicher Höhe wie der TV-Bildschirm montieren statt unterhalb des TV-Monitors. Ein weiterer Grund, warum wir den Hybridhochtöner bei diesem Modell anders herum als sonst integriert haben, ist die möglichst nahe Platzierung der Hochtonkalotte am Tiefmitteltöner. Dadurch ist ein optimaler Übergang vom Mitteltöner auf die tiefsten von der Kalotte wiedergegebenen Frequenzen gewährleistet. Der Abstand zwischen den beiden Chassis ist so gewählt, dass sich die von ihnen abgestrahlten Frequenzen optimal summieren und mit dem von der Frequenzweiche vorgegebenen Pegel überein stimmen. Auch bei einer horizontalen Anbringung des PHANTOM S-80 für die Wiedergabe des Center-Kanals sollte sich das Hochtonbändchen unbedingt in Ohrhöhe und oberhalb der Kalotte befinden. So ist die für das Bändchen typische überaus weitwinklige Abstrahlung aller sehr hohen Frequenzen gewährleistet. In der vertikalen Ebene, in der der Abstrahlwinkel des Bändchens prinzipbedingt eingeschränkt ist, besitzt die unterhalb des Bändchens platzierte Hochtonkalotte ein ausgezeichnetes Abstrahlverhalten. Kurz gesagt: Platzieren Sie die Hochtonkalotte stets so nah wie möglich am Tiefmitteltöner und das Hochtonbändchen möglichst in Ohrhöhe.
Breite Abstrahlung
Da unsere Lautsprecher für eine breite Abstrahlung konzipiert sind, ist es sehr einfach, sie so in jeden Raum zu integrieren, dass in einem großen Bereich eine ausgewogene und harmonische Musik-, Film- und Sprachwiedergabe möglich ist. Von dieser Philosophie und Technologie profitiert auch die PHANTOM S Serie, deren Lautsprecher ja stets bündig mit den Wänden montiert sind. Dank ihres breiten Abstrahlwinkels ist die ideale Hörposition nicht auf einen oder wenige Plätze genau im so genannten „sweet spot“ zentral gegenüber der Lautsprecher beschränkt, der Stereoeindruck entsteht nahezu im gesamten Raum. Ganz gleich, ob Sie das Audiosignal auf direktem Weg erreicht oder als Reflexion von den verschiedenen Flächen im Raum, ist stets eine gleichbleibend hochwertige Audiowiedergabe garantiert. Durch die gleichmäßige Verteilung des Schalls im gesamten Raum entsteht an jeder Stelle ein homogener, tonal ausgewogener, räumlicher und detailreicher Klangeindruck.
Technische Daten
Serie
Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
59 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
88,0
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
108
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.800 / 15.000
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl
1 x 17 x 45 mm
Hochtöner / Anzahl
1 x 28 mm
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 200 mm ø
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]
648 x 403 x 110
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]
615 x 370 x 103
Gewicht [kg]
13,5
Perlisten Audio R4i-LCRS, THX Dominus Einbaulautsprecher (Paarpreis)
The R4i utilizes the same great technology of the R4b enabling a DPC array and timbre matching not only in the raw materials but in the critical frequency response, power response, and phase. Able to blend seamlessly into any home theater as a stereo pair with a subwoofer, center, or surrounds to be the most useful model in the lineup for small, medium, or large home theaters.
It's all in the detailsBased largely on the R4s and R4b. Adapted for inwall applications. Shallow 4” mounting depth and integral aluminum extrusion rear enclosure insure consistent performance and minimal sound propogation to adjacent rooms. Sharing “trickle-down” technology from their flagship S-Series, the DPC-Array here based on three 26mm domes, guarantees excellent directivty control and timbre matching with all R-Series speakers. The Silk diaphrams developed ground up, chosen specifically their smooth, effortless representaion of midrange and treble. The 165mm woofer is made from their proprietary HPF pulp, two years in devlopment, bringing new technolgy to one of the oldest materials used in loudspeaker design. All R-Series speakers share the same DPC-Array and benefit from our unique timbre matching technique across the entire series. Another Perlisten inwall loudspeaker to be certified for THX Dominus – their highest rating.Technical Details
Dimensions (HxWxD): 479 x 298 x 111mm
Mounting dimensions (HxWxD): 438 x 257 x 101.7mm
Weight: 11.2 kg
Available finishes: White grille, Black baffle
Enclosure Alignment: 3-way acoustic suspension
Driver compliment: DCP-Array: 26mm(3) Silk dome, Woofers: 165mm HPF diaphragm
Sensitivity: 88.8dB / 2.83v / 1.0m
Impedance: 4Ω nominal / 3.3Ω min
Frequency Response (+/-1.5dB): 100 - 20kHz +/-1.5dB window
Frequency Response (-10dB): 46 - 37kHz
Typical In Room bass extension: 40Hz
Recommended Amplifier Power: 50 - 200W RMS
SPL capability (100-20kHz): 111.8dB peak, 111.0dB peak <3% 2nd, 3rd Harmonics
Dali Phantom S-180, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher (Paarpreis)
Wer in seinem Wohnraum oder Heimkino echte High End-Klangqualität erleben möchte und keinen Platz für ausgewachsene Standlautsprecher hat, ist beim PHANTOM S-180 an der richtigen Adresse. Dieser überaus hochwertige Wandeinbaulautsprecher steht in seiner Klangqualität und technischen Ausstattung konventionellen Boxen in nichts nach.
So verfügt der eigens für die High End-Einbaulautsprecherserie PHANTOM S entwickelte und für die Wiedergabe des Mittelton- und Bassbereichs konzipierte Konustreiber des S-180 über eine 200 mm große Holzfasermembran sowie eine sich besonders verlustarm bewegende Sicke. Der aus der EPICON Serie entlehnte innovative Magnetantrieb mit SMC-Polstücken sorgt dabei für ein besonders impulsives und dynamisches Klangbild.
Dank des um 90 Grad drehbaren Hybridhochtöners, der wie bei allen anderen DALI Lautsprechern im High End-Segment eine Gewebekalotte und einen Bändchenhochtöner kombiniert, lässt sich der PHANTOM S-180 vertikal oder horizontal sowie universell als Stereo-, Center- und Surround-Lautsprecher einsetzen.
Und um eine kräftige und tiefe Basswiedergabe sicherzustellen, kommt neben dem vom Verstärker angesteuerten Tiefmitteltöner eine kontrolliert mitschwingende, 250 mm große Passivmembran zum Einsatz.
Gehäuse & Platzierung
Der PHANTOM S-180 besitzt ein sehr flaches Gehäuse, das sich problemlos und ohne bauliche Veränderungen in die meisten Standard-Wände integrieren lässt. Die Entwicklung dieses Gehäuses war in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. Bei der vorgesehenen Einbautiefe von nur 103 mm musste basierend auf den Abmessungen der Lautsprecher das perfekte Gehäusevolumen für die Tiefmitteltöner gefunden werden. Die Schallwände verfügen über einen Aluminiumrahmen, der in die Einbauöffnungen eingesetzt wird und einen eleganten, nahezu bündigen Übergang zwischen den Lautsprechern und der Wand ermöglicht. Die flachen Abdeckungen werden mit unsichtbaren Magneten fixiert, wodurch sich die Lautsprecher diskret in jedes Wohnambiente einfügen. Die rückwärtige Gehäusekammer verfügt über einen stabilen MDF-Rahmen, an dem die Montagehalterungen und die Anschlussterminals befestigt sind. Auch die Rückseite des Gehäuses besteht aus einer MDF-Platte, die zudem mit einer hochwertigen Vinylfolie bezogen ist. Die Lautsprecherchassis sind in einer schwarz gestrichenen MDF-Schallwand montiert. Der PHANTOM S-180 sollte so in die Wand integriert werden, dass sich sein Bändchenhochtöner in Ohrhöhe der sitzenden Zuhörer befindet. Um dies leichter möglich zu machen, haben wir das Hybrid-Hochtonmodul in diesem Modell um 180 Grad gedreht auf dem Kopf stehend eingebaut. So lassen sich die Lautsprecher perfekt auf gleicher Höhe wie der TV-Bildschirm montieren statt unterhalb des TV-Monitors. Ein weiterer Grund, warum wir den Hybridhochtöner bei diesem Modell anders herum als sonst integriert haben, ist die möglichst nahe Platzierung der Hochtonkalotte am Tiefmitteltöner. Dadurch ist ein optimaler Übergang vom Mitteltöner auf die tiefsten von der Kalotte wiedergegebenen Frequenzen gewährleistet. Der Abstand zwischen den beiden Chassis ist so gewählt, dass sich die von ihnen abgestrahlten Frequenzen optimal summieren und mit dem von der Frequenzweiche vorgegebenen Pegel überein stimmen. Auch bei einer horizontalen Anbringung des PHANTOM S-180 für die Wiedergabe des Center-Kanals sollte sich das Hochtonbändchen unbedingt in Ohrhöhe und oberhalb der Kalotte befinden. So ist die für das Bändchen typische überaus weitwinklige Abstrahlung aller sehr hohen Frequenzen gewährleistet. In der vertikalen Ebene, in der der Abstrahlwinkel des Bändchens prinzipbedingt eingeschränkt ist, besitzt die unterhalb des Bändchens platzierte Hochtonkalotte ein ausgezeichnetes Abstrahlverhalten.
SMC
Das pulverförmige Magnetmaterial SMC (Soft Magnetic Compound) verbindet auf einzigartige Weise eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, wodurch sich störende Hysterese- Effekte und Wirbelströme rund um das Polstück erheblich reduzieren. Zugleich bleiben die gewünschten Eigenschaften eines guten Magnetsystems voll erhalten. Das von Aluminiumringen eingefasste SMC-Polstück und die 38 mm große vierlagige Schwingspule sorgen für optimal kontrollierte Membranbewegungen, sehr geringe Verzerrungen und eine hohe Belastbarkeit. Die verlustarme Sicke, die Struktur der Konusmembran und die vergleichsweise kleine und nach außen gewölbte Staubschutzkappe sind auf eine perfekte Mitteltonwiedergabe ausgelegt. Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe- Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mittelton-Wiedergabe realisieren.
Breite Abstrahlung
Da unsere Lautsprecher für eine breite Abstrahlung konzipiert sind, ist es sehr einfach, sie so in jeden Raum zu integrieren, dass in einem großen Bereich eine ausgewo- gene und harmonische Musik-, Film- und Sprachwiedergabe möglich ist. Von dieser Philosophie und Technologie profitiert auch die PHANTOM S Serie, deren Lautsprecher ja stets bündig mit den Wänden montiert sind. Dank ihres breiten Abstrahlwinkels ist die ideale Hörposition nicht auf einen oder wenige Plätze genau im so genannten „sweet spot“ zentral gegenüber der Lautsprecher beschränkt, der Stereoeindruck entsteht nahezu im gesamten Raum. Ganz gleich, ob Sie das Audiosignal auf direktem Weg erreicht oder als Reflexion von den verschiedenen Flächen im Raum, ist stets eine gleichbleibend hochwertige Audiowiedergabe garantiert. Durch die gleichmäßige Verteilung des Schalls im gesamten Raum entsteht an jeder Stelle ein homogener, tonal ausgewogener, räumlicher und detailreicher Klangeindruck.
Hochtöner
DALIs seit vielen Jahren bewährtes Hybrid-Hochtonmodul kombiniert eine Gewebekalotte mit einem Bändchen-Hochtöner und liefert auf diese Weise eine derart transparente, detailreiche und räumliche Hochtonwiedergabe wie keine andere Hochtöner-Technologie. Sowohl die Kalotte als auch das Bändchen arbeiten in ihren Übertragungsbereichen völlig linear, also ohne störende Resonanzen oder Pegelspitzen. Das Hybrid-Hochtonmodul bietet eine extrem gleichmäßige und breite horizontale Abstrahlung – eines der typischen DALI Klangmerkmale. Selbst die Montageplatte für das Hochtonmodul wurde in Hinsicht auf eine optimale horizontale Abstrahlung optimiert. Eine besonders tiefe Resonanzfrequenz, eine hohe Belastbarkeit sowie außergewöhnliche Reserven für einen hohen Schalldruck und extreme Auslenkungen sind die Eigenschaften unseres Kalottenhochtöners. Das DALI Bändchen ist ein echter Meister in der horizontalen Abstrahlung hoher Frequenzen und ein optimaler Partner für die schon oberhalb von 2 kHz einsetzende Hochtonkalotte.
Tiefmitteltöner
Der neue 200 mm große Tiefmitteltöner wurde eigens für die drei Modelle der PHANTOM S Serie entwickelt. Im Interesse einer möglichst präzisen und zugleich verzerrungsarmen Wiedergabe kommt das auf SMC basierende Magnetsystem der EPICON 8 als Basis für dieses Chassis zum Einsatz. Im Vergleich zu einem traditionellen 165 mm-Chassis bietet dieser 70 % mehr Membranfläche und ist daher in der Lage, deutlich mehr Luft in Bewegung zu versetzen und auch sehr tiefe Frequenzen druckvoll zu reproduzieren. Dazu bietet er eine detailreiche und ausgewogene Mitteltonwiedergabe. Um eine bestmögliche Basswiedergabe mit dem PHANTOM S-180 zu ermöglichen, setzen wir einen 250 mm großen Passivradiator ein, der auf der Passivmembran unseres High-End-Subwoofers SUB P-10 DSS aufbaut. Mit dem gleichen Aluminiumkorb, der weichen Sicke und dem für seine exzellenten Eigenschaften gerühmten Karbonfaser-Konus verhilft der Passivradiator der PHANTOM S-180 zu einer tief hinabreichenden und kraftvollen Basswiedergabe, wie man sie sonst nur von großvolumigen konventionellen Lautsprecherboxen gewohnt ist.
Technische Daten
Serie
Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
49 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
89,0
Nennimpedanz [Ω]
6
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
109
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz]
2.800 / 15.000
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl
1 x 17 x 45 mm
Hochtöner / Anzahl
1 x 28 mm
Tiefmitteltöner / Anzahl
1 x 200 mm ø
Passive Tieftöner
1 x 250 mm ø
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]
898 x 453 x 110
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]
865 x 420 x 103
Gewicht [kg]
18,5
Dali Phantom S-280, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher (Paarpreis)
Ob es sich beim PHANTOM S-280 um den größten Einbaulautsprecher der Welt handelt, ist nicht überliefert. Aber kennen Sie einen anderen 1,53 m x 0,53 m großen Schallwandler, der mit seinem nur 10 cm tiefen Gehäuse in einer Wand verschwindet und dann nur noch durch seine dezenten weißen Abdeckungen sowie eine überragende Audiowiedergabe in Erscheinung tritt?
Mit dem Flaggschiff der PHANTOM S Serie präsentiert DALI einen außergewöhnlichen High End-Einbaulautsprecher, der in der Lage ist, das gesamte Frequenzspektrum vom tiefsten Bass bis zu den feinsten Höhen in exzellenter Qualität wiederzugeben.
Der eigens für die PHANTOM S Klasse entwickelte 200 mm-Tiefmitteltöner – zwei davon kommen im Topmodell S-280 zum Einsatz – verfügt über die DALI exklusive Holzfasermembran, eine besonders verlustarme Sicke sowie ein Magnetsystem mit einem aus dem innovativen SMC-Magnetpulver gebrannten Polstück. So ist er in der Lage, den gesamten Mittel- und Tieftonbereich ausgewogen, dynamisch und detailreich zu reproduzieren.
Zwei zusätzliche, 250 mm große Passivmembranen verhelfen dem PHANTOM S-280 zu einer tief hinabreichenden und kraftvollen Basswiedergabe, wie man sie sonst nur von großvolumigen konventionellen Lautsprecherboxen gewohnt ist.
Und für eine seidige, raumfüllende und filigrane Hochtonwiedergabe sorgt der DALI Hybridhochtöner mit seiner bewährten Kombination von Gewebekalotte und Bändchen.
Gehäuse
Der PHANTOM S-280 besitzt ein sehr flaches Gehäuse, das sich problemlos und ohne bauliche Veränderungen in die meisten Standard-Wände integrieren lässt. Die Entwicklung dieses Gehäuses war in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung. Bei der vorgesehenen Einbautiefe von nur 103 mm musste basierend auf den Abmessungen der Lautsprecher das perfekte Gehäusevolumen für die Tiefmitteltöner gefunden werden. Die Schallwände verfügen über einen Aluminiumrahmen, der in die Ein- bauöffnungen eingesetzt wird und einen eleganten, nahezu bündigen Übergang zwischen den Lautsprechern und der Wand ermöglicht. Die flachen Abdeckungen werden mit unsichtbaren Magneten fixiert, wodurch sich die Lautsprecher diskret in jedes Wohnambiente einfügen. Die rückwärtige Gehäusekammer verfügt über einen stabilen MDF-Rahmen, an dem die Montagehalterungen und die Anschlussterminals befestigt sind. Auch die Rückseite des Gehäuses besteht aus einer MDF-Platte, die zudem mit einer hochwertigen Vinylfolie bezogen ist. Die Lautsprecherchassis sind in einer schwarz gestrichenen MDF-Schallwand montiert.
SMC
Das pulverförmige Magnetmaterial SMC (Soft Magnetic Compound) verbindet auf einzigartige Weise eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, wodurch sich störende Hysterese- Effekte und Wirbelströme rund um das Polstück erheblich reduzieren. Zugleich bleiben die gewünschten Eigenschaften eines guten Magnetsystems voll erhalten. Das von Aluminiumringen eingefasste SMC-Polstück und die 38 mm große vierlagige Schwingspule sorgen für optimal kontrollierte Membranbewegungen, sehr geringe Verzerrungen und eine hohe Belastbarkeit. Die verlustarme Sicke, die Struktur der Konusmembran und die vergleichsweise kleine und nach außen gewölbte Staubschutzkappe sind auf eine perfekte Mitteltonwiedergabe ausgelegt. Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe- Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mittelton-Wiedergabe realisieren.
Hochtöner
DALIs seit vielen Jahren bewährtes Hybrid-Hochtonmodul kombiniert eine Gewebekalotte mit einem Bändchen-Hochtöner und liefert auf diese Weise eine derart transparente, detailreiche und räumliche Hochtonwiedergabe wie keine andere Hochtöner-Technologie. Sowohl die Kalotte als auch das Bändchen arbeiten in ihren Übertragungsbereichen völlig linear, also ohne störende Resonanzen oder Pegelspitzen. Das Hybrid-Hochtonmodul bietet eine extrem gleichmäßige und breite horizontale Abstrahlung – eines der typischen DALI Klangmerkmale. Selbst die Montageplatte für das Hochtonmodul wurde in Hinsicht auf eine optimale horizontale Abstrahlung optimiert. Eine besonders tiefe Resonanzfrequenz, eine hohe Belastbarkeit sowie außergewöhnliche Reserven für einen hohen Schalldruck und extreme Auslenkungen sind die Eigenschaften unseres Kalottenhochtöners. Das DALI Bändchen ist ein echter Meister in der horizontalen Abstrahlung hoher Frequenzen und ein optimaler Partner für die schon oberhalb von 2 kHz einsetzende Hochtonkalotte.
Tiefmitteltöner
Der neue 200 mm große Tiefmitteltöner wurde eigens für die drei Modelle der PHANTOM S Serie entwickelt. Im Interesse einer möglichst präzisen und zugleich verzerrungsarmen Wiedergabe kommt das auf SMC basierende Magnetsystem der EPICON 8 als Basis für dieses Chassis zum Einsatz. Im Vergleich zu einem traditionellen 165 mm-Chassis bietet dieser 70 % mehr Membranfläche und ist daher in der Lage, deutlich mehr Luft in Bewegung zu versetzen und auch sehr tiefe Frequenzen druckvoll zu reproduzieren. Dazu bietet er eine detailreiche und ausgewogene Mitteltonwiedergabe. Um eine bestmögliche Basswiedergabe mit dem PHANTOM S-280 zu ermöglichen, setzen wir neben den beiden 200 mm-Tiefmitteltönern zwei 250 mm große Passivradiatoren ein, die auf der Passivmembran unseres High-End-Subwoofers SUB P-10 DSS aufbauen. Mit dem gleichen Aluminiumkorb, der weichen Sicke und dem für seine exzellenten Eigenschaften gerühmten Karbonfaser-Konus verhelfen die Passivradiatoren der PHANTOM S-280 zu einer tief hinabreichenden und kraftvollen Basswiedergabe, wie man sie sonst nur von großvolumigen konventionellen Lautsprecherboxen gewohnt ist.
Breite Abstrahlung
Da unsere Lautsprecher für eine breite Abstrahlung konzipiert sind, ist es sehr einfach, sie so in jeden Raum zu integrieren, dass in einem großen Bereich eine ausgewo- gene und harmonische Musik-, Film- und Sprachwiedergabe möglich ist. Von dieser Philosophie und Technologie profitiert auch die PHANTOM S Serie, deren Lautsprecher ja stets bündig mit den Wänden montiert sind. Dank ihres breiten Abstrahlwinkels ist die ideale Hörposition nicht auf einen oder wenige Plätze genau im so genannten „sweet spot“ zentral gegenüber der Lautsprecher beschränkt, der Stereoeindruck entsteht nahezu im gesamten Raum. Ganz gleich, ob Sie das Audiosignal auf direktem Weg erreicht oder als Reflexion von den verschiedenen Flächen im Raum, ist stets eine gleichbleibend hochwertige Audiowiedergabe garantiert. Durch die gleichmäßige Verteilung des Schalls im gesamten Raum entsteht an jeder Stelle ein homogener, tonal ausgewogener, räumlicher und detailreicher Klangeindruck.
Technische Daten
Serie
Phantom
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]
48 - 25.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]
89,0
Nennimpedanz [Ω]
8
Maximaler Schalldruckpegel [dB]
112
Empfohlene Verstärkerleistung [W]
40 - 400
Übergangsfrequenzen [Hz]
3.000 / 15.000
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl
1 x 17 x 45 mm
Hochtöner / Anzahl
1 x 29 mm
Tiefmitteltöner / Anzahl
2 x 200 mm ø
Passive Tieftöner
2 x 250 mm ø
Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]
1.527 x 527 x 110
Einbaumaβe (HxBxT) [mm]
1.495 x 495 x 103
Gewicht [kg]
35,0
Perlisten Audio S5i-LR, THX Dominus Einbaulautsprecher (Paarpreis)
The next level in-wall with Directivity control to even lower frequencies while enabling a DPC array and timbre matching not only in the raw materials but in the critical frequency response, power response, phase. In addition, the S5i is THX Dominus LCR certified. A true value in the medium size home theater in-wall compared to almost any in-wall on the market and can be utilized as an LCR with an acoustically transparent screen or as an LR in the Media room.It's all in the detailsBased largely on their flagship S5m. This is the center channel implementation. Here they have adapted the design for inwall applications. Shallow 4” mounting depth and integral aluminum extrusion rear enclosure insure consistent performance and minimal sound propogation to adjacent rooms. Featuring their proprietary DPC-Array controlling Mid/High frequencies, centered by their finest 28mm Beryllium dome and dual 28mm TPCD ultra-lightweight domes. All transducers are developed ground up by their engineers – bringing decades of research, culminating in this world class design. Perlisten Audio teamed up with companies in the USA and Sweden to bring modern material science to hi-fi. Utilizing advanced Comsol acoustical modeling, their DPC-array is the result of 18 months of painstaking simulations and prototyping. The result is one of the most technologically advanced loudspeakers available. This new tweeter/waveguide DPC-Array delivers amazing accuracy, smoothness, and directivity control to handle the critical vocal range and delicate treble. All S-Series speakers share the same DPC-Array and benefit from our unique timbre matching technique across the entire series. Another Perlisten inwall loudspeaker to be certified for THX Dominus – their highest rating.
Technical Details
Dimensions (HxWxD): 665 x 298 x 111mm
Mounting dimensions (HxWxD): 624 x 257 x 101.7mm
Weight: 15.9 kg
Available finishes: White grille, Black baffle
Enclosure Alignment: 3-way acoustic suspension
Driver compliment: DCP-Array: 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers: 180mm(2) Textreme TPCD
Sensitivity: 91.9dB / 2.83v / 1.0m
Impedance: 4Ω nominal / 3.1Ω min
Frequency Response (+/-1.5dB): 80 - 20kHz +/-1.5dB window
Frequency Response (-10dB): 52 - 37kHz
Typical In Room bass extension: 46Hz
Recommended Amplifier Power: 100 - 350W RMS
SPL capability (100-20kHz): 117.3dB peak, 117.0dB peak <3% 2nd, 3rd Harmonics
Perlisten Audio S7i-LR, THX Dominus Einbaulautsprecher (Paarpreis)
The next level in-wall with Directivity control to well below 1kHz while enabling a DPC array and timbre matching not only in the raw materials but in the critical frequency response, power response, and phase. In addition, the S7i is THX Dominus LCR certified with the same amazing Sensitivity and THD as their famous S7t tower. A true value in the largest sized home theater in-walls compared to almost any in-wall on the market and can be utilized as an LCR with an acoustically transparent screen or as an LR in the Media room.It's all in the detailsBased largely on their flagship S7t. Here they have adapted the design for inwall applications. Shallow 4” mounting depth and integral aluminum extrusion rear enclosure insure consistent performance and minimal sound propagation to adjacent rooms. Featuring their proprietary DPC-Array controlling Mid/High frequencies, centered by their finest 28mm Beryllium dome and dual 28mm TPCD ultra-lightweight domes. All transducers are developed ground up by their engineers – bringing decades of research, culminating in this world class design. Perlisten Audio teamed up with companies in the USA and Sweden to bring modern material science to hi-fi. Utilizing advanced Comsol acoustical modeling, their DPC-array is the result of 18 months of painstaking simulations and prototyping. The result is one of the most technologically advanced loudspeakers available. This new tweeter/waveguide DPC-Array delivers amazing accuracy, smoothness, and directivity control to handle the critical vocal range and delicate treble. All S-Series speakers share the same DPC-Array and benefit from our unique timbre matching technique across the entire series. The PerListen S7i is the world’s first and only inwall loudspeaker to be certified for THX Dominus – their highest rating. A mark of achievement.Technical Details
Dimensions (HxWxD): 1036.6 x 298.6 x 111.2mm
Mounting dimensions (HxWxD): 996 x 257 x 101.7mm
Weight: 26.4 kg
Available finishes: White grille, Black baffle
Enclosure Alignment: 4-way acoustic suspension
Driver compliment: DCP-Array: 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers: 180mm(4) Textreme TPCD
Sensitivity: 91.9dB / 2.83v / 1.0m
Impedance: 4Ω nominal / 3.4Ω min
Frequency Response (+/-1.5dB): 80 - 20kHz +/-1.5dB window
Frequency Response (-10dB): 45 - 37kHz
Typical In Room bass extension: 37Hz
Recommended Amplifier Power: 100 - 350W RMS
SPL capability (100-20kHz): 119.7dB peak, 117.0dB peak <3% 2nd, 3rd Harmonics