








Multiroom Audio - Planung und Installation
Heutzutage versuchen viele Architekten bei der Planung neuer Wohnräume, sämtliche AV-Technik unsichtbar zu integrieren. Designgrundlagen wie z.B. "Form follows Funktion" scheinen ihre Bedeutung verloren zu haben und fehlende Kompetenz im AV-Bereich tun den Rest. Was beim Heizungsbau noch gut funktionieren mag, endet im Audio-u. Videobereich in der Regel in einer, für den Kunden unzumutbaren und meist als peinlich zu bezeichnenden Performance, mit katastrophalem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und "Wenn das Kind erst mal in den Brunnen gefallen ist", ist eine nachträgliche Änderung sehr aufwendig und kostspielig oder gar unmöglich!
Überlassen Sie die Planung und Durchführung Fachleuten !
Architekten sind keine AV-Techniker l
Multiroom-Konzepte
Musik und Fernsehen im ganzen Haus stehen heute häufig auf dem Wunschzettel der Bauherren. Wir sehen das schon seit Jahren als konsequente Weiterentwicklung der klassischen HiFi-Anlage im Wohnzimmer aber auch als Ergänzung der altbekannten Gebäudetechnik. Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einige der vielen Möglichkeiten aufzeigen.
Multi Room Audio
Anstatt in jedem Raum der Wohnung einzelne Musikanlagen zu deponieren, ist es heute sinnvoller, die Räume untereinander zu vernetzen und aus einer gemeinsamen hochwertigen Anlage zu versorgen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich diese Multi-Room-Systeme perfekt in das heimische Ambiente integrieren lassen. So verschwindet die gesamte Technik im Hintergrund, unauffällig platzierte Lautsprecher in Decken und Wände füllen Ihre Räume mit Musik oder Kinoton und nicht mit raumgreifendem Equipment.
Multi Room Video
ist der Oberbegriff für die Verteilung der häuslichen Bildquellen (Videorecorder, DVD-Player, Türkamera, D-Box und auch Pay-TV-Decoder ) auf jeden Bildschirm im Haus. Früher benötigten Sie im Schlafzimmer einen zusätzlichen Videorecorder, um auch dort in den Genuss eines Spielfilms zu kommen. Heute können Sie alle zentral vorhandenen Bildquellen in jedem Raum, in dem sich ein Fernseher befindet, genießen.
Perfekte Tonqualität
Guter Klang und angenehmes Interieur sind kein Widerspruch! Was bei einer HiFi-Anlage bisher zwangsläufig akzeptiert wurde, zwei Stereolautsprecher wie Möbelstücke im Raum zu platzieren, macht aus Ihrem Wohnraum schnell einen Technikraum. Besonders, wenn Sie sich vorstellen, jetzt 6 oder mehr Lautsprecher für das Heimkino im Raum verteilen zu müssen! Für eine Surroundanwendung benötigen eingebaute Lautsprechersysteme keinen Stellplatz im Wohnzimmer.
Unser Programm bietet viele unterschiedliche Lautsprechergrößen und -formen zum Einbau in Wände und Decke. Hochwertige Systeme sind die Garantie für höchste Belastbarkeit und die volle Dynamik digitaler Filmaufnahmen. Die Empfehlung vieler Hersteller, ihre Surroundlautsprecher “über und hinter dem Hörplatz” anzuordnen,
drängt den Einsatz von Deckeneinbaulautsprechern nahezu auf.
Spezielle Surroundlautsprecher, als Dipol und als Bipol schaltbar, ergänzen das Programm zu einem akustisch wie optisch perfekten Komplettsystem. Dank Infrarot-Link oder abgesetzten Bedienelementen können sogar die A/V-Quellen und die nötige Verstärker-elektronik irgendwo unsichtbar verschwinden. Bewahren Sie sich Ihren persönlichen Einrichtungs-stil, den Sie mit Ihren Möbeln und anderen Accessoires zum Ausdruck bringen. Dominierende Lautsprecherboxen und HiFi-Türme im Wohnzimmer müssen nicht sein.
Bedienkomfort
steht ebenfalls an vorderer Stelle: Musik auf Knopfdruck von CD oder Radio. Individuelle Funktionen der Zuspielgeräte, z.B. Senderwechsel, CD-Wechsel und die Lautstärke für den entsprechenden Raum wählen Sie bequem per Fernbedienung oder mit den in die Wand eingebauten Bedienelementen.
Unterschiedliche Bauformen der Bedienelemente reichen heute von einfach und intuitiv bedienbar bis hin zu aufwändigen Touchscreens, die andere Funktionen im Raum gleich mit bedienen können. Durch unsere Vertreibspartner Mediacraft und Crestron können wir Ihnen eine große Auswahl an Bedienelementen anbieten.
Im Schlafzimmer
Durch Ihren Lieblingssender geweckt werden und Entspannen bei Ihrer Wunschmusik, so können Sie den Tag angenehm beginnen.
Ein Multi-Room-Controller weckt Sie morgens mit Ihrer Lieblingsmusik.
Das rechts abgebildete Bedienmodul mit integrierter Uhr und Timer-Funktion lässt sich so einfach wie ein Weckradio auf die gewünschte Weckzeit einstellen. Sie entscheiden, ob Sie mit Musik von CD oder Radio aufwachen möchten.
Wenn Sie neu planen: Informieren Sie Ihren Innenarchitekten, häufig bleiben sonst die pfiffigsten Detaillösungen für die Integration in Ihrem neuen Zuhause unentdeckt.
In der Küche
Die Küche ist in vielen Familien nicht nur der Ort zum Bereiten der Speisen, sondern auch der Mittelpunkt des täglichen Geschehens.
Gemeinsames Kochen mit den Liebsten macht dann noch mehr Spaß, wenn das Ambiente stimmt. Gedämpftes Licht, der Geruch von Leckereien und die Untermalung mit Ihrer Lieblingsmusik. Warum sollte man in so einem wichtigen und häufig besuchten Raum auf gute Musikwiedergabe verzichten?
Eine unauffällige Integration der Lautsprecher und der Bedienelemente sorgen für optische Ruhe in der Küche, denn das Auge isst mit.
Solchen Anforderungen kann das herkömmliche Küchenradio nicht gerecht werden. Abgesehen von der ständig damit belegten Steckdose ist die Klangqualität dieser Geräte oft miserabel.
Badezimmer, Sauna und Wellness
Das Badezimmer, die Sauna oder gar der Fitness-Bereich im Privathaus bietet mehr Entspannung bei angenehmer Musik. Im Trend liegende Sport- und Wellness-Center nutzen schon lange die vielfältigen Möglichkeiten der Musikwiedergabe.
Die dafür verwendeten Lautsprecher sollten Feuchtraum geeignet sein.
Der Vorteil zeigt sich schon nach einigen Monaten. Die nicht Feuchtraum geeigneten Lautsprecher können nach einiger Zeit unschöne Rostflecken aufweisen, die sich nie mehr dauerhaft lackieren oder reparieren lassen.
Wenn Sie Ihr Bad neu planen: Informieren Sie Ihren Badausstatter über Ihren Wunsch nach Musik und Information in diesem Bereich Ihres Hauses. Zusammen mit uns finden Sie dann die richtige Lösung für die Unterbringung von Feuchtraum beständigen Lautsprechern und Bedienelementen.
Garten, Balkon und Terrasse
Mit versteckten Lautsprechern können Sie eine angenehme Atmosphäre schaffen oder lästige Verkehrs- und Umgebungsgeräusche unter einem für Sie angenehmen “Klangteppich” verstecken.
Verblüffen Sie Ihre Gäste mit HiFi-Wiedergabe aus einem unscheinbaren Felsbrocken oder einer Blumensäule! Wetterfeste Lautsprecher, mit beachtlichen musikalischen Qualitäten, die bedenkenlos ganzjährig im Außenbereich installiert bleiben, bieten wir in einer großen Auswahl an.
Alle Outdoor-Modelle sind in verschiedenen Farben lieferbar.
Die Lautsprecher lassen sich vom Fachmann in jeder gewünschten
Farbe lackieren und somit auch der Fassadenfarbe anpassen.
Wetterbständig und seewasserfest
Auch im marinen Zuhause müssen Sie auf nichts verzichten.
Moderne Technik macht auch "auf dem Wasser" vieles möglich. Seewasser beständige und gegen Spritzwasser geschützte SONANCE Einbaulautsprecher und Gehäuselautsprecher wurden bereits zahlreichen Tests auf See oder in Küstennähe unterzogen. Magnetisch abgeschirmte Systeme verhindern die Beeinflussung der Navigationseinrichtungen.
Ein zentrales Multi-Room-Audio und -Videosystem ist nicht zuletzt wegen der meist beschränkten Platzverhältnisse auf Yachten längst Stand der Technik. Die Musik liegt hier meist für alle zugänglich auf einem ebenfalls zentralen Festplattenspeicher.
Auch auf Booten und Yachten ist fast alles möglich...
Multiroom - Vom Konzept bis zum Genuß
Damit Sie Ihr persönliches System für TON & BILD im ganzen Haus genießen können, sollten Sie kompetente Profis zu Rate ziehen und sich nicht nur auf Ihren Architekten verlassen.
Dem Wunsch, praktisch alle heute verfügbaren Unterhaltungs- und Informationsmedien überall im Haus genießen zu können, sind fast keine Grenzen gesetzt. Unser Programm an Einbauzubehör für Audio und Video lässt Ihnen die Wahl, unterschiedlichste Wünsche nach Bedienkomfort zu realisieren. Maßgeschneidert auf die Raumnutzung, die Raumgröße und den individuellen Geldbeutel. Gemeinsam mit Ihren Wünschen und Vorstellungen begleiten wir Sie durch alle Planungs- und Realisierungsphasen: Wir freuen uns darauf, Ihnen in aller Ruhe Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten multimedialer Installationen zu präsentieren.
Die Planung
Ein Multi-Room System ist nicht nur Radio, CD und einige Lautsprecher, sondern ein vernetztes System aus Bild- und Tonquellen, Bedien-elementen, Steuerelektronik und Verstärkern bis hin zum optisch und akustisch perfekt integrierten Einbaulautsprecher. Dabei stellen sich hohe Anforderungen an Technik, Design und Langzeitnutzen. Die kreative Planung ist die Basis für ein perfektes Ergebnis mit exzellentem Preis-Leistungs-verhältnis. Denn nur was als Gesamtkonzept angelegt ist, erfüllt auch Ihre Erwartung hinsichtlich einfacher Bedienung und optimaler Integration in den Raum.
In vielen Fällen übernehmen wir auch die Koordination mit den verschiedenen an dem Projekt beteiligten Handwerksbetrieben.
Diese sorgfältige Planung der technischen Ausstattung ist eine zeitaufwändige Dienstleistung.
Die Installation
Die Installation hochwertiger, Haus übergreifender Audio- und Video-technik überlassen Sie am besten dem Fachmann. Sonst riskieren Sie möglicherweise Mängel in der Klangqualität, dem Bedienkomfort oder der Betriebssicherheit. Der Profi weiß, was und wie es zusammen gehört. Nirgendwo sonst in der Haustechnik existieren so viele unterschiedliche Normen wie in der Audio- Video- und Antennentechnik.
Bei der Verkabelung unterscheidet man zwei Arten. Kabel für die Steuerung von den Räumen in die Zentrale sowie die Lautsprecherkabel, welche die Signale vom Verstärker an die Lautsprecher in den Hörzonen leiten. Die Qualität der Kabel richtet sich nach der Entfernung und den verwendeten Lautsprechern in den Räumen.
Für höchste Ansprüche gibt es Lautsprechermodelle, die HiFi-Standlaut-sprechern durchaus ebenbürtig sind. Die strenge THX-Ultra II Norm im Heimkino-Bereich erfüllen ebenfalls einige Einbaulautsprecher. Cash & Carry-Märkte für Unterhaltungselektronik haben häufig nicht die nötige Expertise, ebensowenig können und wollen sie die hier oft geforderten handwerklichen Leistungen erbringen.
Da sich Planung, Einbau und Inbetriebnahme gerade im Neubau oft über einen längeren Zeitraum hinziehen, ist es branchenüblich nach Baufortschritt entsprechende Abschlagszahlungen auf den Gesamtauftrag zu vereinbaren.
Die Inbetriebnahme
Nach der Montage der Lautsprecher und der Bedienelemente erkennen Sie, wie wenig der optische Eindruck des Wohnraumes von der installierten Technik beeinträchtigt wird. Hinter den Kulissen werden die zuletzt aufgestellten Ton- und Bildquellen mit einander verbunden,
das Zusammenspiel getestet und die Bedienelemente werden programmiert.
Ihr persönliches System für TON & BILD im ganzen Haus ist nun für viele Jahre betriebsbereit. Für aufwändigere Anlagen erstellen wir Ihnen zusätzlich eine Mappe mit weiteren Informationen zu den verwendeten Komponenten. So haben Sie für den Fall der Erweiterung oder Änderung alle Unterlagen über die verwendeten Geräte und die Leitungsführung griffbereit.
Das Ergebnis
Wir bieten Ihnen mit unseren Multiroomprodukten Markenartikel mit gutem Ruf für Qualität und Funktion. Sie als Kunde können sich also darauf verlassen, Produkte der in dem speziellen Bereich marktführenden Unter-nehmen zu bekommen. Der Vorsprung dieser Hersteller erstreckt sich neben überlegenem Design und gelungener Ergonomie vor allem auf ein jahrzehntelanges Know-How in der Herstellung. Rundum-Sicherheit mit Gewährleistung sind dabei selbstverständlich. Das gilt für die Auswahl, die Planung und die Installation sowie die persönliche Betreuung nach der Inbetriebnahme. So werden Sie auf lange Zeit Freude an Ihrer neuen Erlebniswelt Multi-Room- Audio und -Video haben. Garantiert !
Empfang, Wartezimmer und Verkaufsraum
Fast so selbstverständlich wie Beleuchtung oder Datennetzwerk, gehört in immer mehr Gewerbe- und Büroflächen ein System zur Beschallung zum Inventar. Nicht nur Musik,auch Klänge wie Meeresrauschen und Vogelstimmen können eine positive Atmosphäre schaffen und vertrauliche Gespräche maskieren.
Hier sind wartungsfreie, praktisch unzerstörbare Konzepte gefragt, an welches jeder handelsübliche HiFi-Baustein vom Benutzer einfach anzuschließen ist. Ein/Aus und individuelle Lautstärkeregelung für jede Hörzone getrennt. Einfache Leitungsverlegung: Nur ein vier-poliges Kabel von Zone zu Zone; von Regler zu Regler, und von dem Regler weiter zu den Einbaulautsprechern.
Office und Konferenz
Viele Mediensteuerungen, die audiovisuelle Abläufe in einem einzigen Raum automatisieren, lassen sich mit Multi-Room-Systemen von mediacraft auf das gesamte Objekt ausbauen.
Durch die Integration in den EIB-Bus sind ebenfalls Bedienvereinfachungen möglich. Das Heimkinoformat für die Tonwiedergabe hat sich in Meeting und Seminarräumen durchgesetzt. Wir bieten ein großes Sortiment an Heimkino tauglichen Wand- und Deckenlautsprechern, bis hin zu Systemen nach den strengen THX-Kinoton Kriterien.
