Sonus Faber Sonetto Standfuß, Lautsprecherständer (Paarpreis)
Consistent with the most prestigous Sonus Faber models, aluminium has been chosen for the bookshelf stands, extruded or miled from solied billets, to provide an extreme rigidity.
Technische Daten
Dimensions (HxWxD): 731 x 305 x 340 mm
Weight: 4.7kg
Sonus Faber LUMINA CI Centerlautsprecher
Die Lumina-Kollektion ist die neue Sonus faber Linie, die auf der Idee konzipiert wurde, dass es wichtig ist, Zeit für uns selbst zu genießen und die kostbaren Momente des Lebens zu feiern. In der heutigen Welt haben wir unsere Lebensräume, in denen diese Momente lebendig werden, voll und ganz zu schätzen gelernt.
Unser Ziel ist es, ein luxuriöses Musikerlebnis in "Sonus Faber Wohnräumen" zu liefern, deren Bewohner Wert auf Tradition, raffinierte Materialien, sorgfältige Verarbeitung und ansprechendes Design legen.
Weniger ist mehr
Wir haben dieses minimalistische und perfekt quadratische Design ausgeführt, um die Qualität der verwendeten Materialien zu betonen. Dieses Prinzip des Minimalismus erfasst direkt die Essenz des Produkts, das in Verbindung mit der Theorie "weniger ist mehr" gestaltet wurde.
Die Lumina-Kollektion umfasst die Grundwerte von Sonus faber und seine ikonischen Materialien, wie echtes Mehrschichtholz, Leder und die natürliche Zusammensetzung der Farben und Formen.
Einfachheit bleibt zentral für die Identität der Kollektion mit ihrem einfachen Setup, zugänglichen Preis und ausgezeichneter Klangleistung. So können noch mehr Liebhaber audiophiler Ansprüche für den Genuß von Hifi made in Italy gewonnen werden.
IHR HEIMKINO-ERLEBNIS
Die wesentliche Kombination der drei Modelle ist eine perfekt ausbalancierte Lösung für traditionelle Stereosystem-Enthusiasten. Ebenso wie für diejenigen, die ein Mehrkanal-Heimkinosystem erleben möchten.
Lumina I sieht gut aus als einzelnes Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einem Kino-Setup;
Lumina III sorgt für kraftvollen, verzerrungsfreien Sound und hohe Sprachverständlichkeit für Spiele und Filme;
Lumina Center I ist perfekt in Aussehen und Akustik mit seinen Geschwistern in der gesamten Kollektion ausgerichtet.
Abgerundet wird das Angebot durch die Subwoofer-Modelle Gravis I und II. Durch deren Einsatz wird die maximale Leistung des eigenen Home-Entertainment-Systems mit tiefen Niederfrequenzeffekten (LFE) und ein volleres Hörerlebnis erzielt.
Lumina und Gravis, in einer 5.1-Kanal-Konfiguration, bieten Ihnen umhüllende Effekte für Filme und eine immersive Atmosphäre für Musikkonzerte nicht nur vom Bildschirm, sondern um Sie herum.
FUNKTIONEN
Lumina Center I ist die perfekte Ergänzung für jede Multichannel-Einrichtung. Der Mittelkanallautsprecher der Linie passt perfekt in Leistung und Klang in kleinen und mittleren Hörumgebungen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SYSTEM : 2-Wege, Center-Lautsprecher
LAUTSPRECHER
Hochtöner : High Definition DAD™, Ø 29 mm
Mittel-Tieftonsystem : 2x Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 120 mm
Sonstige Daten
Übergangsfrequenz : 2000 Hz
Frequenzbereich : 65 Hz - 24 kHz
Wirkungsgrad : 87 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 30 W - 100 W
Erhältlich in Mehrschicht-Holzgehäuse in Nußbaum, Wenge oder Schwarz
Abmessungen : 169 mm x 524 mm x 213 mm (HxBxT)
Gewicht : 7,6 kg
Sonus Faber Olympica Nova I Standfuß, Lautsprecherständer (Paarpreis)
The booshelf model has been designed with the new custom aluminum extruded stand that features a cable guide, to hide loudspeaker cable in the column.
Technische Daten
Dimensions (HxWxD): 723 x 280 x 375 mm
Weight: 6,6 kg
Sonus Faber Sonetto Center 1, Centerlautsprecher
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Neo Magnet system. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDWOOFERS: 2 x 150mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried, non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Crossover frequency: 1550 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 60 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 90dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 200W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 242 x 495 x 303 mm
WEIGHT (KG): 6,5
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis)
The Lumina collection by Sonus faber presents an exciting change, new to the typical Sonus faber product design portfolio but still able to embody the history and values of the brand. “Simplicity” is central to the collection’s identity that aims to reach a wide audience and to deliver a luxury music experience in all Sonus faber homes, which is facilitated through our longstanding tradition of refined materials and careful craftsmanship.
The simple and squared design of the Lumina models was chosen to emphasize the quality of materials used. This principal of minimalism directly captures the essence of the product, thoughtfully designed in conjunction with the theory that “less is more”.
The Lumina collection boasts the core values of Sonus faber and the use of its iconic materials, including leather, natural composition of drivers, and real multilayer wood available in Walnut and Wenge wood with Maple inlay matte and Piano Black glossy finishes. All items pay tribute to out historic heritage and are made in Italy.The collection is offered at an accessible price point without compromising sound performance, empowering everyone to enjoy a true Sonus faber experience.
The Lumina Collection is obviously perfect for stereo listening. If you’re looking to get more out of your system, Lumina is also an ideal protagonist for a multi-channel system.
Providing more emphasis and substance to action scenes, dialogues and soundtracks, Lumina perfectly pairs with the Gravis subwoofer models, which feature matching finishes and materials. Lumina and Gravis combine to create a 5.1 Home Theater system that offers a rich, articulated sound that provides possibilities for growth and modification tailored to your space and listening needs.
Technischte Daten
System: 2-way shelf loudspeaker system, Vented box design
Loudspeakers:
Tw: Ø 29mm high definition DAD™ driver
Mw: Ø 150mm paper cone driver
Crossover: Optimized amplitude/phase response for optimal space/time performance. Crossover frequency: 1800 Hz
Frequenzy Response: 55 Hz -24.000 Hz
Sensitivity: 86dB SPL (2.83V/1m)
Nominal Impedance: 4 ohm
Suggested Amplifier Power Output: 30W – 150W, undistorted signal
Dimensions (HxWxD) : 304 x 180 x 263mm
Weight: 5,8 Kg
Sonus Faber Sonetto 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDWOOFER: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Crossover frequency: 2500 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 45 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 30W – 150W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 359 (1090 stand included) x 219 x 305 mm
WEIGHT (KG): 5,5 (stand not included)
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis Demolautsprecher ohne Ständer)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDWOOFER: 165mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 2650 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 40W – 200W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 370 (1101 stand included) x 250 x 334 mm
WEIGHT (KG): 6,8 (stand not included)
Sonus Faber Sonetto Center 2, Centerlautsprecher
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
Mattweiß
Pianolack Schwarz
Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 3-way shelf loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Neo Magnet system. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDRANGES: 2 x 150mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
WOOFERS: 2 x 150mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Aluminium cone for maximum speed. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 220 and 1650 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 91dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 300W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 22V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 289 x 743 x 409 mm
WEIGHT (KG): 16,2
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDWOOFER: 165mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 2650 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 40W – 200W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 370 (1101 stand included) x 250 x 334 mm
WEIGHT (KG): 6,8 (stand not included)
Sonus Faber Sonetto Wall, Wandlautsprecher (Paarpreis)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
"Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird." Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way on-wall speaker. Passive radiator design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Neo Magnet system. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDWOOFER: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm is made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Crossover frequency: 3800 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 60 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 89dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 30W – 150W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 500x291x163 mm
WEIGHT (KG): 4,8
Sonus Faber LUMINA III, Standlautsprecher (Paarpreis)
Weniger ist mehr
Wir haben dieses minimalistische und perfekt quadratische Design ausgeführt, um die Qualität der verwendeten Materialien zu betonen. Dieses Prinzip des Minimalismus erfasst direkt die Essenz des Produkts, das in Verbindung mit der Theorie "weniger ist mehr" gestaltet wurde.
Die Lumina-Kollektion umfasst die Grundwerte von Sonus faber und seine ikonischen Materialien, wie echtes Mehrschichtholz, Leder und die natürliche Zusammensetzung der Farben und Formen.
Einfachheit bleibt zentral für die Identität der Kollektion mit ihrem einfachen Setup, zugänglichen Preis und ausgezeichneter Klangleistung. So können noch mehr Liebhaber audiophiler Ansprüche für den Genuß von Hifi made in Italy gewonnen werden.
IHR HEIMKINO-ERLEBNIS
Die wesentliche Kombination der drei Modelle ist eine perfekt ausbalancierte Lösung für traditionelle Stereosystem-Enthusiasten. Ebenso wie für diejenigen, die ein Mehrkanal-Heimkinosystem erleben möchten.
Lumina I sieht gut aus als einzelnes Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einem Kino-Setup;
Lumina III sorgt für kraftvollen, verzerrungsfreien Sound und hohe Sprachverständlichkeit für Spiele und Filme;
Lumina Center I ist perfekt in Aussehen und Akustik mit seinen Geschwistern in der gesamten Kollektion ausgerichtet.
Abgerundet wird das Angebot durch die Subwoofer-Modelle Gravis I und II. Durch deren Einsatz wird die maximale Leistung des eigenen Home-Entertainment-Systems mit tiefen Niederfrequenzeffekten (LFE) und ein volleres Hörerlebnis erzielt.
Lumina und Gravis, in einer 5.1-Kanal-Konfiguration, bieten Ihnen umhüllende Effekte für Filme und eine immersive Atmosphäre für Musikkonzerte nicht nur vom Bildschirm, sondern um Sie herum.
FUNKTIONEN
Lumina III ist ein Standlautsprecher. Die Lumina III ist prädestiniert als Lautsprecherpaar für die Stereoanlage oder alternativ, als Frontlautsprecher in eine Multichannel-Umgebung. Als Stereopaar eignet sich die Lumina III für mittlere oder größere Hörumgebungen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SYSTEM : 3-Wege, Standlautsprecher
LAUTSPRECHER
Hochtöner : High Definition DAD™, Ø 29 mm
Mitteltöner : Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 150 mm
Tieftöner : 2x Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 150 mm
Sonstige Daten
Übergangsfrequenz : 350 Hz, 3500 Hz
Frequenzbereich : 40 Hz - 24 kHz
Wirkungsgrad : 89 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 50 W - 250 W
Erhältlich in Mehrschicht-Holzgehäuse in Nußbaum, Wenge oder Schwarz
Abmessungen : 990 mm x 228 mm x 278 mm (HxBxT)
Gewicht : 15,9 kg
Sonus Faber Lumina V, Standlautsprecher (Paarpreis)
The Lumina collection by Sonus faber presents an exciting change,new to the typical Sonus faber product design portfolio but still able to embody the history and values of the brand. “Simplicity” is central to the collection’s identity that aims to reach a wide audience and to deliver a luxury music experience in all Sonus faber homes, which is facilitated through our longstanding tradition of refined materials and careful craftsmanship.
The simple and squared design of the Lumina models was chosen to emphasize the quality of materials used. This principal of minimalism directly captures the essence of the product, thoughtfully designed in conjunction with the theory that “less is more”.
The Lumina collection boasts the core values of Sonus faber and the use of its iconic materials, including leather, natural composition of drivers, and real multilayer wood available in Walnut and Wenge wood with Maple inlay matte and Piano Black glossy finishes. All items pay tribute to out historic heritage and are made in Italy.The collection is offered at an accessible price point without compromising sound performance, empowering everyone to enjoy a true Sonus faber experience.
The Lumina Collection is obviously perfect for stereo listening. If you’re looking to get more out of your system, Lumina is also an ideal protagonist for a multi-channel system.
Providing more emphasis and substance to action scenes, dialogues and soundtracks, Lumina perfectly pairs with the Gravis subwoofer models, which feature matching finishes and materials. Lumina and Gravis combine to create a 5.1 Home Theater system that offers a rich, articulated sound that provides possibilities for growth and modification tailored to your space and listening needs.
For those wishing to optimize their home space even more, Sonus faber’s Palladio collection of custom-installation speakers offer discreet paintable grills, refined with fine finishes to match any listening environment. Designing a comprehensive Sonus faber multi-channel system has never been more accessible with the Lumina, Gravis and Palladio lines offering endless possibilities that result in a natural sound experience through a clean and beautiful design.
It is the flagship three-way floor standing model in the collection. Lumina V a slender speaker, with high power handling and fast transient response, capable of producing a natural, generous and emotional sound for an immersive listening experience.
The Lumina V is rich with new electro-acoustic solutions.
Technische Daten
System: 3-way floorstanding loudspeaker system, Vented box design.
Loudspeakers:
Tw: Ø 29mm high definition DAD™ driver
Md: Ø 150mm paper cone driver
W: Ø 2x165mm cone drivers. Sandwich diaphragm structure
Crossover: Optimized amplitude/phase response for optimal space/time performance “Hybrid IFF-Paracross solution”. Crossover frequencies: 260 and 2600 Hz
Frequenzy Response: 38 Hz – 24.000 Hz
Sensitivity: 89 dB SPL (2.83V/1m)
Nominal Impedance: 4 ohm
Suggested Amplifier Power Output: 50W – 300W, undistorted signal
Dimensions (HxWxD) : 1049 x 280 x 372,6 mm
Weight: 22,5 Kg
Sonus Faber Sonetto 3, Standlautsprecher (Paarpreis)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 3-way floorstanding loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDRANGE: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultradynamic performance and high linearity. Sonus faber design. WOOFERS: 2x150mm cone drivers. Ultra-free compression basket, Sonus faber design. Aluminium cone for maximum speed. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequencies: 220 and 3250 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 89dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 250W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 22V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 1018 x 219 x 305 mm
WEIGHT (KG): 35,2
Sonus Faber Minima Amator II, HighEnd Regallautsprecher (Paarpreis ohne Ständer)
THE SONUS FABER HERITAGE COLLECTION
Some products are not meant to be tied to a singular historical moment and some experiences made our brand so unique and distinctive. Electa Amator III and Minima Amator II were born from this awareness and together they give life to the Sonus faber Heritage collection, in which we collected our intangible values, our tradition and our Italian expertise.
THERE IS ONLY ONE GOAL: THE NATURAL SOUND
The natural evolution of today’s Sonus faber, is enclosed in this new creation. Minima Amator II is the restatement of a fundamental product first introduced in 1992 when the company was establishing key principles that would go on to guide future productions: accurate design and high-quality materials, combined to obtain a sound reproduction as natural as possible.
FEATURES
A combination of a vintage design with a brand-new electroacoustic project that features the most recent patents and technological solutions by Sonus faber.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
SYSTEM : 2 way Loudspeaker system
LOUDSPEAKERS
Tw: H28 XTR-2 DAD, Ø 28 mm
Mw: Mw MW15XT-04, Ø 150 mm
CROSSOVER : 2.500Hz
FREQUENCY RESPONSE : 50 Hz – 35.000 Hz
SENSITIVITY : 88 db SPL (2.83V/1 m)
NOMINAL IMPEDANCE : 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT : 35W – 100W, without clipping
DIMENSIONS (HXWXD): 325 x 200 x 274 mm
WEIGHT : 7,1 Kg AVAILABLE
FINISHES: Solid Walnut
Sonus Faber Olympica NOVA C1 Centerlautsprecher
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde.
Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte.
Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Organische Form
Das Fehlen flacher und paralleler Wände verbessert die Abstrahlqualität und behält die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei.Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur.Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert.
Dadurch wird die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
FUNKTIONEN
Die Olympica Nova CI ist die kleine Schwester der Nova CII, wunderbar und harmonisch in ihrem sauberen Design gefertig. Die Nova CI ist die kompakteste Option für den Mittelkanal. Sie bietet die überlegene Dialogklarheit für Ihr Kinoerlebnis.
Die Centerlautsprecher Nova CI und CII (zentraler frontaler Kanal) und der Wandlautsprecher Nova W (seitliche Kanäle und Surround) lassen sich in Multi-Channel-Anlagen und ins Home Theater integrieren.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SYSTEM : 2-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Regal oder Stand-Mount-Lautsprecher.
LAUTSPRECHER
Hochtöner : XTR3 Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mittel-Tieftonsystem : 2x XTR2-08 CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Sonstige Daten
Übergangsfrequenz : 1550 Hz
Frequenzbereich : 45 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 90 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 35 W - 250 W
Erhältlich in Echtholz Nußbaum oder Wenge
Abmessungen : 242 mm x 616 mm x 398 mm (HxBxT)
Gewicht : 18 kg
Sonus Faber Sonetto 5, Standlautsprecher (Paarpreis)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
"Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 3-way floorstanding loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDRANGE: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultradynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
WOOFERS: 2x180mm cone drivers. Ultra-free compression basket, Sonus faber design. Aluminium cone for maximum speed. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequencies: 235 and 3000 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 38 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 90dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 300W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 22V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 1072 x 258 x 409 mm
WEIGHT (KG): 22,6
Sonus Faber Olympica NOVA 1, Regallautsprecher (Paarpreis ohne Ständer)
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica Nova präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde. Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte. Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Organische Form Sonus Faber Olympica Nova
Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdemdie die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert.
Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
Positionierung der Lautsprecher – das Besondere
Die maßgebliche Besonderheit der Serie Olympica Nova hinsichtlich der Positionierung im Raum ist der Ausgang des seitlichen Reflex-Gangs „Stealth Ultraflex“, in Verbindung mit der vom Entwurf vorgesehenen Möglichkeit, jeden Lautsprecher als rechten oder linken zu benutzen. Dies ermöglicht dem Besitzer zu wählen, ob die Lautsprecher je nach den akustischen Besonderheiten des Raums oder des persönlichen Geschmacks mit dem Ausgang des Reflex-Gangs zur Innenseite oder Außenseite des Paars angeordnet werden sollen.
FUNKTIONEN
Die Modelle Olympica Nova I und II sind für kleine und mittlere Räume optimal. Die Olympica Nova I ist das Bücherregalmodell, wunderbar in ihrem sauberen und harmonischen Design gefertig. Ideal für die Aufstellung auf einem Regal oder auf einem Stand.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Sonus faber Olympica Nova 1
SYSTEM : 2-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Regal- oder Stand-Mount-Lautsprecher-System.
LAUTSPRECHER
Hochtöner : Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mittel-Tieftonsystem : CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Sonstige Daten Olympica Nova I
Übergangsfrequenz : 2500 Hz
Frequenzbereich : 45 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 87 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 35 W - 250 W
Erhältlich in Echtholzfurnier walnuss oder wenge
Abmessungen : 355mm x 199,5 mm x 395 mm (HxBxT)
Gewicht : 10,5 kg
Ein kleiner Erfahrungsbericht zur Sonus Faber Olympica :
Hurra !!! Sie sind endlich angekommen, die neuen Sonus Faber Olympica Nova 2 und 5.Wir haben die edlen Italienerinnen gerade ausgepackt.Um Gottes Willen, wie kann man solche Kunstwerke bauen ?Die Verarbeitung der neuen Olympica Nova ist mit Worten nicht zu beschreiben, ich habe Gänsehaut bekommen...Andere Lautsprecher ähnlicher Preisklassen wirken dagegen wie liebloses Bastelwerk.Die alten Olympica waren ja schon beeindruckend, aber die Italiener haben nochmal ordentlich nachgelegt, unglaublich.Eigentlich bin ich bei neuen Schätzchen immer sehr neugierig und schleppe sie gleich in den Hörraum.Aber die Novas bleiben nun erstmal neben meinem Schreibtisch stehen und ich werde sie einige Tage streicheln, anschauen und mich freuen. Die müssen sich ja ohnehin erstmal hier einleben ;-)Eigentlich braucht man die auch garnicht hören, man kann Sie auch so kaufen, sich dran ergötzen und fröhlich drumherumtanzen. ;-)
Update:
Nachdem die schönen Italienerinnen einige Tage einspielen durften, hier eine kurze Klangbeschreibung:
Wie erwartet und erhofft, hat sich die grobe tonale Abstimmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur wenig geändert. Gut so !Die neuen Sonus Faber Olympica Nova spielen also immer noch auf der charmanten Seite.Allerdings nun mit deutlich mehr Information / Detailreichtum im oberen Frequenzbereich, ohne jedoch "heller" zu klingen.Bei entsprechenden Aufnahmen sind die neuen Modelle nun auch in der Lage zu "sezieren", also eine deutlich verbesserte räumliche Darstellung mit sehr überzeugender Tiefenstaffelung und umrissenen Kontouren.Das Tolle: Sie können das ohne jeglichen Nerv oder Gezischel im Klangbild, was leider sehr selten zu finden ist.Treffer !Auch der Frequenzkeller wurde spürbar verbesssert."Knackiger" ist hier wohl die passende Beschreibung, was insbesondere bei dynamischen Pop-u. Rockaufnahmen positiv auffällt.Die neuen Olympica Nova sind also nicht nur ein neu aufgebrühter Kaffe, sondern ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen, ohne den liebenswerten, charmanten Character zu verlieren.Wenn man dann noch die spektakuläre superedle Verarbeitung dazuzählt, sind die Sonus Faber Olympica genau das, was sie wohl auch seien wollen:
The sexiest loudspeaker in the world - Sonus Faber Olympica Nova Gebaut für eine lebenslange Beziehung.
Sehr wichtig:Die Olympica benötigen wirklich einige Tage Einspielzeit mit etwas Pegel.Frisch aus dem Karton passieren keine audiophilen Wunder.
Sonus Faber Sonetto 8, Standlautsprecher (Paarpreis)
DIE KOLLEKTION
Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet.
Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber.
Die Serie umfasst acht Modelle:
Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII,
die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II
die Sonetto Center I und II
und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.
DAS PROJEKT
Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette.
Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“ Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung)
Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination.
Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D
Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.
DAS DESIGN
Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen.
Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung.
Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber
ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN
Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung.
DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica.
Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber".
Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.
AUSFÜHRUNGEN
Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:
• Mattweiß
• Pianolack Schwarz
• Wallnussfurnier, Echtholz
Technische Daten
LOUDSPEAKER SYSTEM: 3-way floorstanding loudspeaker system. Vented box design.
TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Neo Magnet system. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design.
MIDRANGE: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultradynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
WOOFERS: 3x180mm cone drivers. Ultra-free compression basket. Aluminium cone for maximum speed. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design.
CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Nano-technology coated, high-conductivity pcb tracks. Crossover frequencies: 270 and 3000 Hz.
FREQUENCY RESPONSE: 36 Hz -25.000 Hz
SENSITIVITY (2.83V/1M): 90dB SPL
NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm
SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 50W – 300W without clipping
LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 22V rms
TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 1188 x 283 x 427 mm
WEIGHT (KG): 26,3
Sonus Faber Olympica NOVA CII, Centerlautsprecher
Raffiniert liefert dieser 3-Wege Center-Lautsprecher Sprache, Gesang und Instrumente mit einem hohen Maß an Reinheit und Präzision. Die Basis für eine absolut überzeugende Klangwiedergabe.
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde. Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte. Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Organische Form
Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdemdie die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert.
Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
FUNKTIONEN
Die Olympica Nova CII ist die große Schwester der Nova CI, wunderbar in ihrem sauberen und harmonischem Design gefertig.
Die Centerlautsprecher Nova CI und CII (zentraler frontaler Kanal) und der Wandlautsprecher Nova W (seitliche Kanäle und Surround) lassen sich in Multi-Channel-Anlagen und ins Home Theater integrieren.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SYSTEM : 3-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Center-Lautsprecher
Lautsprecher
Hochtöner : H28 XTR3, Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mitteltöner : 2x M15 XTR2-04, CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Tieftöner : 2x W18XTR2-04, Ø 180 mm
Sonstige Daten
Übergangsfrequenz : 250Hz, 1550 Hz
Frequenzbereich : 35 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 90 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 50 W - 300 W
Erhältlich in Echtholz Nußbaum oder Wenge
Abmessungen : 278 mm x 866 mm x 460 mm (HxBxT)
Gewicht : 29 kg
Sonus Faber Olympica NOVA W, Wandlautsprecher (Paarpreis)
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde.Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte. Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Organische Form
Das Fehlen flacher und paralleler Wände verbessert die Abstrahlqualität und behält die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert.
Dadurch wird die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
FUNKTIONEN
Die Olympica Nova W ist vielleicht der interessanteste Neuzugang der Linie. Der wandmontierte Lautsprecher macht die Kollektion komplett und vielseitig. Dieser Lautsprecher sorgt für ein fesselndes Musik- oder Kinoerlebnis in jeder Umgebung. Mit einer mitgelieferten Halterung ist dieses Modell einfach zu installieren.
Die Centerlautsprecher Nova CI und CII (zentraler frontaler Kanal) und der Wandlautsprecher Nova W (seitliche Kanäle und Surround) lassen sich in Multi-Channel-Anlagen und ins Home Theater integrieren.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SYSTEM : 2-Wege Lautsprecher für die Wandmontage
LAUTSPRECHER
Hochtöner : XTR3 Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mittel-Tieftonsystem : XTR2-04 CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Sonstige Daten
Übergangsfrequenz : 2500 Hz
Frequenzbereich : 50 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 87 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 35 W - 250 W
Erhältlich in Echtholz Nußbaum oder Wenge
Abmessungen : 562 mm x 309 mm x 235 mm (HxBxT)
Gewicht : 9 kg
Sonus Faber Olympica NOVA II - High End Standlautsprecher (Paarpreis)
Lassen Sie sich nicht von der Größe der Sonus Faber Olympica Nova II täuschen, ihre Stimme ist von einem erstaunlichen Charakter durchdrungen. Die Zeitschrift Stereo, Ausgabe Januar 2021, titelten "mit der Olympica Nova II haben die Italiener ein ganz heißes Eisen im Feuer". Die Sonus Faber Olympica Nova II aus der vollständig überarbeiteten Olympica Linie begeisterte die Fachjournalisten mit klanglicher Raffinesse in Form ausgeprägter audiophiler wie auch Allround-Qualitäten. Innerhalb ihrer Preisklasse setzt dieser Lautsprecher Maßstäbe. Das Klangmaß an Natürlichkeit, Fokussiertheit, Durchzeichnung und Tiefenstaffelung hatten die Tester bislang noch nicht erlebt.
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber ; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Sonus Faber Olympica Nova präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde.
Sonus Faber Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Sonus Faber Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte. Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Olympica Nova II - Organische Form
Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdem die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Olympica Nova Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert. Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
Positionierung der Lautsprecher – das Besondere
Die maßgebliche Besonderheit der Sonus Faber Olympica Nova II hinsichtlich der Positionierung im Raum ist der Ausgang des seitlichen Reflex-Gangs „Stealth Ultraflex“, in Verbindung mit der vom Entwurf vorgesehenen Möglichkeit, jeden Lautsprecher als rechten oder linken zu benutzen. Dies ermöglicht dem Besitzer zu wählen, ob die Lautsprecher je nach den akustischen Besonderheiten des Raums oder des persönlichen Geschmacks mit dem Ausgang des Reflex-Gangs zur Innenseite oder Außenseite des Paars angeordnet werden sollen.
FUNKTIONEN
Die Modelle Olympica Nova II und I sind für kleinere und mittlere Räume optimal. Die Sonus Faber Olympica Nova II sind die kompaktesten Standlautsprecher, wunderbar in ihrem sauberen und harmonischem Design gefertig. Ideal für die platzsparende Aufstellung im Raum.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Sonus Faber Olympica Nova II
SYSTEM : 3-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Bassreflex-Standlautsprecher
Lautsprecher
Hochtöner : H28 XTR3, Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mitteltöner : M15 XTR2-04, CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Tieftöner : W18XTR2-04, Ø 180 mm
Übergangsfrequenz : 250Hz, 2500 Hz
Frequenzbereich : 40 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 88 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 50 W - 250 W
Erhältlich in Echtholz Nußbaum oder Wenge
Abmessungen : 1036,5 mm x 360 mm x 422,5 mm (HxBxT)
Gewicht : 30,7 kgEin kleiner Erfahrungsbericht:
Hurra !!! Sie sind endlich angekommen, die neuen Sonus Faber Olympica Nova 2 und 5.Wir haben die edlen Italienerinnen gerade ausgepackt.Um Gottes Willen, wie kann man solche Kunstwerke bauen ?Die Verarbeitung der neuen Sonus Faber Olympica Nova ist mit Worten nicht zu beschreiben, ich habe Gänsehaut bekommen...Andere Lautsprecher ähnlicher Preisklassen wirken dagegen wie liebloses Bastelwerk.Die alten Olympica waren ja schon beeindruckend, aber die Italiener haben nochmal ordentlich nachgelegt, unglaublich.Eigentlich bin ich bei neuen Schätzchen immer sehr neugierig und schleppe sie gleich in den Hörraum.Aber die frischen Olympica Nova bleiben nun erstmal neben meinem Schreibtisch stehen und ich werde sie einige Tage streicheln, anschauen und mich freuen. Die müssen sich ja ohnehin erstmal hier einleben ;-)Eigentlich braucht man die auch garnicht hören, man kann Sie auch so kaufen, sich dran ergötzen und fröhlich drumherumtanzen. ;-)
Update:
Nachdem die schönen Italienerinnen einige Tage einspielen durften, hier eine kurze Klangbeschreibung:
Wie erwartet und erhofft, hat sich die grobe tonale Abstimmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur wenig geändert.Gut so !Die Olympica Nova spielen also immer noch auf der charmanten Seite.Allerdings nun mit deutlich mehr Information / Detailreichtum im oberen Frequenzbereich, ohne jedoch "heller" zu klingen.Bei entsprechenden Aufnahmen sind die neuen Modelle nun auch in der Lage zu "sezieren", also eine deutlich verbesserte räumliche Darstellung mit sehr überzeugender Tiefenstaffelung und umrissenen Kontouren.Das Tolle: Sie können das ohne jeglichen Nerv oder Gezischel im Klangbild, was leider sehr selten zu finden ist.Treffer !Auch der Frequenzkeller wurde spürbar verbesssert."Knackiger" ist hier wohl die passende Beschreibung, was insbesondere bei dynamischen Pop-u. Rockaufnahmen positiv auffällt.Die neuen Novas sind also nicht nur ein neu aufgebrühter Kaffe, sondern ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen, ohne den liebenswerten, charmanten Character zu verlieren.
Wenn man dann noch die spektakuläre superedle Verarbeitung dazuzählt, sind die Sonus Faber genau das, was sie wohl auch seien wollen:
The sexiest loudspeaker in the world - Sonus Faber Olympica Nova Gebaut für eine lebenslange Beziehung.
Sehr wichtig:Die Lautsprecher benötigen wirklich einige Tage Einspielzeit mit etwas Pegel.Frisch aus dem Karton passieren keine audiophilen Wunder.
Sonus Faber Olympica NOVA III, Standlautsprecher (Paarpreis)
Die Sonus Faber Nova III ist die größere Schwester der Nova II, von der die Tester der Zeitschrift Stereo begeistert waren. In Ausgabe Januar 2021, titelte die Zeitschrift Stereo "mit der Nova II haben die Italiener ein ganz heißes Eisen im Feuer". Die Nova II aus der vollständig überarbeiteten Olypica Linie begeisterte die Fachjournalisten mit klanglicher Raffinesse in Form ausgeprägter audiophiler wie auch Allround-Qualitäten. Das Klangmaß an Natürlichkeit, Fokussiertheit, Durchzeichnung und Tiefenstaffelung hatten die Tester bislang noch nicht erlebt.
Die Sonus Faber Olympica Nova III setzt hier noch ein I-Tüppelchen drauf. Der zweite Tieftöner sorgt hier für ein noch satteres Bassfundament.
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber ; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde.
Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte.
Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Organische Form Olympica Nova
Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdem die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Nova Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert.
Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
Positionierung der Lautsprecher – das Besondere
Die maßgebliche Besonderheit der Sonus Faber Olympica Nova hinsichtlich der Positionierung im Raum ist der Ausgang des seitlichen Reflex-Gangs „Stealth Ultraflex“, in Verbindung mit der vom Entwurf vorgesehenen Möglichkeit, jeden Lautsprecher als rechten oder linken zu benutzen. Dies ermöglicht dem Besitzer zu wählen, ob die Lautsprecher je nach den akustischen Besonderheiten des Raums oder des persönlichen Geschmacks mit dem Ausgang des Reflex-Gangs zur Innenseite oder Außenseite des Paars angeordnet werden sollen.
FUNKTIONEN
Die Modelle III und V sind für größere Räume optimal. Die Olympica Nova III ist eine Standbox, wunderbar und harmonisch in ihrem sauberen Design gefertig.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Sonus Faber Olympica Nova III
SYSTEM : 3-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Bassreflex-Standlautsprecher
Lautsprecher
Hochtöner : H28 XTR3, Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mitteltöner : M15 XTR2-04, CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Tieftöner : 2x W18XTR2-04, Ø 180 mm
Übergangsfrequenz : 250Hz, 2500 Hz
Frequenzbereich : 35 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 90 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 50 W - 300 W
Erhältlich in Echtholz Nußbaum oder Wenge
Abmessungen : 1104,5 mm x 376 mm x 460 mm (HxBxT)
Gewicht : 35 kgEin kleiner Erfahrungsbericht zur Sonus Faber Olympica :
Hurra !!! Sie sind endlich angekommen, die neuen Sonus Faber Olympica Nova 2 und 5.Wir haben die edlen Italienerinnen gerade ausgepackt.Um Gottes Willen, wie kann man solche Kunstwerke bauen ?Die Verarbeitung der neuen Olympica Nova ist mit Worten nicht zu beschreiben, ich habe Gänsehaut bekommen...Andere Lautsprecher ähnlicher Preisklassen wirken dagegen wie liebloses Bastelwerk.Die alten Olympica waren ja schon beeindruckend, aber die Italiener haben nochmal ordentlich nachgelegt, unglaublich.Eigentlich bin ich bei neuen Schätzchen immer sehr neugierig und schleppe sie gleich in den Hörraum.Aber die Novas bleiben nun erstmal neben meinem Schreibtisch stehen und ich werde sie einige Tage streicheln, anschauen und mich freuen. Die müssen sich ja ohnehin erstmal hier einleben ;-)Eigentlich braucht man die auch garnicht hören, man kann Sie auch so kaufen, sich dran ergötzen und fröhlich drumherumtanzen. ;-)
Update:
Nachdem die schönen Italienerinnen einige Tage einspielen durften, hier eine kurze Klangbeschreibung:
Wie erwartet und erhofft, hat sich die grobe tonale Abstimmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur wenig geändert. Gut so !Die neuen Sonus Faber Olympica Nova spielen also immer noch auf der charmanten Seite.Allerdings nun mit deutlich mehr Information / Detailreichtum im oberen Frequenzbereich, ohne jedoch "heller" zu klingen.Bei entsprechenden Aufnahmen sind die neuen Modelle nun auch in der Lage zu "sezieren", also eine deutlich verbesserte räumliche Darstellung mit sehr überzeugender Tiefenstaffelung und umrissenen Kontouren.Das Tolle: Sie können das ohne jeglichen Nerv oder Gezischel im Klangbild, was leider sehr selten zu finden ist.Treffer !Auch der Frequenzkeller wurde spürbar verbesssert."Knackiger" ist hier wohl die passende Beschreibung, was insbesondere bei dynamischen Pop-u. Rockaufnahmen positiv auffällt.Die neuen Olympica Nova sind also nicht nur ein neu aufgebrühter Kaffe, sondern ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen, ohne den liebenswerten, charmanten Character zu verlieren.Wenn man dann noch die spektakuläre superedle Verarbeitung dazuzählt, sind die Sonus Faber genau das, was sie wohl auch seien wollen:
The sexiest loudspeaker in the world - Sonus Faber Olympica Nova Gebaut für eine lebenslange Beziehung.
Sehr wichtig:Die Olympica benötigen wirklich einige Tage Einspielzeit mit etwas Pegel.Frisch aus dem Karton passieren keine audiophilen Wunder.
Sonus Faber Olympica NOVA V - High End Standlautsprecher (Paarpreis)
Die Sonus Faber Olympica Nova V ist das Spitzenmodell der Olympica Familie. Schon vom deutlich kleineren Schwestermodel, der Olympica Nova II, waren die Tester der Zeitschrift Stereo begeistert. In Ausgabe Januar 2021, titelte die Zeitschrift Stereo "mit der Olympica Nova II haben die Italiener ein ganz heißes Eisen im Feuer". Die Nova II aus der vollständig überarbeiteten Olypica Linie begeisterte die Fachjournalisten mit klanglicher Raffinesse in Form ausgeprägter audiophiler wie auch Allround-Qualitäten. Das Klangmaß an Natürlichkeit, Fokussiertheit, Durchzeichnung und Tiefenstaffelung hatten die Tester bislang noch nicht erlebt.
Die Sonus Faber Olympica Nova V stellt in der Olympica Nova Familie mit ihren drei Tieftonsystemen das Flagschiff dar.
ESSENCE EINER BRAND
Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica Nova präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde.
Sonus Faber Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte.
Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.
Organische Form Sonus Faber Olympica Nova 5
Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdemdie die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert.
Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.
Positionierung der Lautsprecher – das Besondere
Die maßgebliche Besonderheit der Sonus Faber Olympica Nova hinsichtlich der Positionierung im Raum ist der Ausgang des seitlichen Reflex-Gangs „Stealth Ultraflex“, in Verbindung mit der vom Entwurf vorgesehenen Möglichkeit, jeden Lautsprecher als rechten oder linken zu benutzen. Dies ermöglicht dem Besitzer zu wählen, ob die Lautsprecher je nach den akustischen Besonderheiten des Raums oder des persönlichen Geschmacks mit dem Ausgang des Reflex-Gangs zur Innenseite oder Außenseite des Paars angeordnet werden sollen.
FUNKTIONEN
Die Modelle III und V sind für größere Räume optimal. Die Olympica Nova V ist eine Standbox, wunderbar in ihrem sauberen und harmonischem Design gefertig.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Sonus Faber Olympica Nova V
SYSTEM : 3-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Bassreflex-Standlautsprecher
Lautsprecher
Hochtöner : H28 XTR3, Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm
Mitteltöner : M15 XTR2-04, CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm
Tieftöner : 3x W18XTR2-04, Ø 180 mm
Übergangsfrequenz : 250Hz, 2500 Hz
Frequenzbereich : 32 Hz - 35 kHz
Wirkungsgrad : 90 dB (2,83V/1m)
Impedanz : 4 Ohm
Empfohlene Verstärkerleistung : 60 W - 400 W
Erhältlich in Echtholz Nußbaum oder Wenge
Abmessungen : 1174,5 mm x 424 mm x 530 mm (HxBxT)
Gewicht : 44 kgEin kleiner Erfahrungsbericht zur Sonus Faber Olympica Nova:
Hurra !!! Sie sind endlich angekommen, die neuen Sonus Faber Olympica Nova 2 und Nova 5.Wir haben die edlen Italienerinnen gerade ausgepackt.Um Gottes Willen, wie kann man solche Kunstwerke bauen ?Die Verarbeitung der neuen Sonus Faber Olympica Nova ist mit Worten nicht zu beschreiben, ich habe Gänsehaut bekommen...Andere Lautsprecher ähnlicher Preisklassen wirken dagegen wie liebloses Bastelwerk.Die alten Olympica waren ja schon beeindruckend, aber die Italiener haben nochmal ordentlich nachgelegt, unglaublich.Eigentlich bin ich bei neuen Schätzchen immer sehr neugierig und schleppe sie gleich in den Hörraum.Aber die Olympica Nova bleiben nun erstmal neben meinem Schreibtisch stehen und ich werde sie einige Tage streicheln, anschauen und mich freuen. Die müssen sich ja ohnehin erstmal hier einleben ;-)Eigentlich braucht man die auch garnicht hören, man kann Sie auch so kaufen, sich dran ergötzen und fröhlich drumherumtanzen. ;-)
Update:
Nachdem die schönen Italienerinnen einige Tage einspielen durften, hier eine kurze Klangbeschreibung:
Wie erwartet und erhofft, hat sich die grobe tonale Abstimmung im Vergleich zu den Vorgängermodellen nur wenig geändert. Gut so !Die Sonus Faber Olympica Nova spielen also immer noch auf der charmanten Seite.Allerdings nun mit deutlich mehr Information / Detailreichtum im oberen Frequenzbereich, ohne jedoch "heller" zu klingen.Bei entsprechenden Aufnahmen sind die neuen Modelle nun auch in der Lage zu "sezieren", also eine deutlich verbesserte räumliche Darstellung mit sehr überzeugender Tiefenstaffelung und umrissenen Kontouren.Das Tolle: Sie können das ohne jeglichen Nerv oder Gezischel im Klangbild, was leider sehr selten zu finden ist.Treffer !Auch der Frequenzkeller wurde spürbar verbesssert."Knackiger" ist hier wohl die passende Beschreibung, was insbesondere bei dynamischen Pop-u. Rockaufnahmen positiv auffällt. Während die Sonus Faber Olympica Nova 5 auch bei sehr dynamischer Musik und höheren Pegeln zum Grinsen verführt, ist die kleinere Nova 2 eher etwas für Feingeister und die ruhigere Gangart. Beide Lautsprecher verdauen aber nahezu jede Musikrichtung hervorragend und sind echte Edel-Allrounder.Die neuen Olympica Nova sind also nicht nur ein neu aufgebrühter Kaffe, sondern ein echtes Upgrade zu den Vorgängermodellen, ohne den liebenswerten, charmanten Character zu verlieren.Wenn man dann noch die spektakuläre superedle Verarbeitung dazuzählt, sind die Sonus Faber genau das, was sie wohl auch seien wollen:
The sexiest loudspeaker in the world - Sonus Faber Olympica Nova Gebaut für eine lebenslange Beziehung.
Sehr wichtig:Die Lautsprecher benötigen wirklich einige Tage Einspielzeit mit etwas Pegel.Frisch aus dem Karton passieren keine audiophilen Wunder.