Leinwände
Leinwände sind egal ?
Nein, Leinwand ist nicht gleich Leinwand.
Abgesehen von extrem unterschiedlicher Bilddarstellung und Qualität gibt es da auch noch diverse andere Faktoren.......
Wir haben im Laufe der Jahre bei der Suche nach den ultimativen Sparleinwänden viel Lehrgeld gezahlt.
Was wir mit "billigen" Leinwänden erlebten:
-Bei eine günstigen Motorleinwand lag nach dem Ausfahren plötzlich das Tuch zerknittert auf dem Boden...... (Es war halt nicht vernünftig an der Rolle befestigt)
-Bei mehreren Motor-und Rolloleinwänden versagte nach einiger Zeit die Mechanik.
Rolloleinwände wollten nicht wieder einrollen, Motorleinwände taten teilweise garnichts mehr.....
-Bei einer Motorleinwand fing beim Einfahren der Motor an zu brennen.
(Zum Glück ist außer einer verrauchten Stube nichts weiter passiert....)
-Eine preiswerte Rolloleinwand stinkt seit ca. 1,5 Jahren massiv nach Chemie.
Abgesehen davon, daß diese Leinwand sicher nicht zum gesunden Wohnklima beiträgt, nervt das auch extrem.
(Ein Proberiechen ist bei uns jederzeit möglich, das Mistding hängt noch bei uns in Studio 5)
-Bei mehreren Rolloleinwänden aus der Billichecke riß die Stabilisierungsleiste beim Herunterziehen ab....
-Ein Standartproblem ist, daß Billigleinwände meist sehr wellig sind und dadurch natürlich nur ein extrem unzureichendes Bild ermöglichen...
Keine noch so schöne Tapete kann eine professionelle Videoleinwand ersetzen. Bevor man sich für eine Leinwand entscheidet, sollte man sich jedoch über die verschiedenen Leinwände informieren und klar seine Wünsche und Anforderungen definieren.
Rolloleinwand: Mit dieser preisgünstigen Lösung, kann man auf einfachste Weise eine ansprechende Projektion erreichen. Diese fest montierte Leinwand ist dann mit wenigen Handgriffen für verschiedene Bildhöhen anpassbar. Je nach Modell, kann man von Standard- bis Hochleistungstüchern wählen. Bei Nichtbenutzung ist diese Leinwand mit einem Handgriff wieder eingerollt. Zu empfehlen allerdings nur bei kleineren Maßen bis ca. 200cm.
Rahmenleinwand: Hierbei handelt es sich um eine Leinwand mit festem Aluminiumrahmen. Das Tuch wird dabei in allen Richtungen fest eingespannt und bietet damit eine perfekte Planlage der Projektionsfläche. Der schwarze Rahmen ergibt eine saubere und kontrastreiche Bildabgrenzung. Vor allem Raucher sollten bedenken, daß dieses Tuch nicht einrollbar ist, und damit immer sichtbar, auch allen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. In 4:3 und 16:9 Format möglich.
Motorleinwand: Dies ist die komfortabelste und vielseitigste Lösung für eine Projektionswand. Die Leinwandtücher reichen von “Perforiert” mit 1,0 Gain, bis “HighPower” mit 2,8 Gain. Dabei kann zwischen 4:3 und 16:9 Leinwänden, mit oder ohne schwarzem Rand, gewählt werden. Spezielle Leinwände mit Seilspanntechnik, bieten dabei die hochwertigste Lösung, mit bester Planlage des Leinwandtuches.
Mobilleinwände: Für Projektionsaufgaben in wechselnden Räumlichkeiten kann man auf eine Vielzahl von transportablen Leinwänden zurückgreifen. Je nach Qualität und Transportaufwand kommen dabei Stativleinwände, Boden- und Tischleinwände, oder auch Faltleinwände zum Einsatz.
Leinwandtücher: Der Hauptunterschied bei den Leinwandtüchern, besteht im Gain-Faktor. Dieser beschreibt die “Lichtverstärkung” des Leinwandtuches. Da keine Leinwand wirklich Licht verstärken kann, ist dieser Effekt nur über eine Lichtbündelung erreichbar. Ein höherer Gain-Faktor ist somit immer mit einer Eingrenzung des Betrachtungswinkels verbunden, was sich, je nach Räumlichkeit, durchaus nachteilig auswirken kann. Bei Röhrenprojektoren kann dabei zusätzlich noch eine Farbverschiebung auf der horizontalen Achse beobachtet werden. Deshalb ist eine Leinwand mit einem höheren Gainfaktor nicht immer die beste Lösung.
Selbstbauleinwände: Für Heimwerker und Hobbybastler besteht die Möglichkeit, auf vorkonfektionierte Leinwandtücher zurückzugreifen, um sich ganz nach den eigenen Vorstellungen eine Leinwand zu bauen.
Bei uns erhalten Sie zu allen Fragen eine kompetente Antwort und eine genau für Ihre Projektionsanforderungen angepasste Lösung. Eine informative Vorauswahl können Sie bereits hier im Internet treffen.
Wir führen Leinwände vieler Markenhersteller, die besten Erfahrungen haben wir mit folgenden Herstellern gemacht: Dalite Affinity, Screen Research, WS, Deluxx, Steward, Projecta, AV-Stumpfl, VI
Hier sehen Sie eine ausgesuchte Auswahl an hochwertigen Heimkino-Leinwänden.
Verschiedene Maße und Ausführungen finden Sie in den Auswahlfenstern der Produktbeschreibungen.
-
WS-S-Rollenware, konfektionierte Tücher
117,00 €*inkl. MwSt. -
VI Leinwand Trigger Pro RF
149,00 €*inkl. MwSt. -
VI Stativleinwand NERO 1:1
189,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rolloleinwand Pro 16:9
199,00 €*inkl. MwSt. -
VI Mobilleinwand BUSINESS 4:3
349,00 €*inkl. MwSt. -
VI Motorleinwand SOLID 16:9
379,00 €*inkl. MwSt. -
WS-GR Bodenleinwand XPres, Bodenleinwand
439,00 €*inkl. MwSt. -
VI Motorleinwand Pro 16:9, weiss
449,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P-R Proscreen Rollo AR, Auto-Rollup Rolloleinwand
491,00 €*inkl. MwSt. -
VI Motorleinwand PRO 21:9
499,00 €*inkl. MwSt. -
VI Motorleinwand CONTRAST 16:9
549,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P ProCinema-Rollo AR, Auto-Rollup Rolloleinwand
577,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand Premium 21:9, mattweiß und High Contrast, A+V-Spartip !
599,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand Premium 16:9, mattweiß und High Contrast, A+V-Spartip !
599,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P Classicscreen, Rolloleinwand mit Kurbel
623,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand ACOUSTIC 16:9
649,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand ACOUSTIC 21:9
649,00 €*inkl. MwSt. -
VI Motorleinwand Lusso 16:9
699,00 €*inkl. MwSt. -
Davision Cadre 2 Rahmenleinwand 16:9, 270 x 152, Demoleinwand Sonderpreis
Regulärer Preis: 1.800,00 €*
Sonderpreis 750,00 €*
-
Elite ezFrame 16:9 Rahmenleinwand mit CineGrey 5D Tuch, Tip für helle Räume !
849,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P Compact Elektro, Motorleinwand
890,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S CinemaFrame, Frameleinwand
994,00 €*inkl. MwSt. -
VI Deckeneinbauleinwand COPERTO 16:9
999,00 €*inkl. MwSt. -
WS GR Multiformatframe V, maskierbare Rahmenleinwand, A+V-Tip !
1.220,00 €*inkl. MwSt. -
VI Motorleinwand TENSIONE 16:9
1.299,00 €*inkl. MwSt. -
VI Deckeneinbauleinwand INTEGRALE 16:9
1.299,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P Design Home, Motorleinwand
1.570,00 €*inkl. MwSt. -
Elite Motorleinwand Weiße Saker Tab Tension 16:9 mit CineGrey 5D Tuch, Tip für helle Räume !
1.649,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S Deckeneinbau, Motorleinwand
1.675,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S Wave-Motor, Motorleinwand
1.677,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand ACOUSTIC PRO 21:9
1.699,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand ACOUSTIC PRO 16:9
1.699,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S DE-GrandCinema, Deckeneinbau Motorleinwand mit Vorspannung
1.779,00 €*inkl. MwSt. -
VI Mobile Rahmenleinwand PUBLIC 16:9
1.799,00 €*inkl. MwSt. -
VI Rahmenleinwand Studio 16:9, A+V-Tip !
1.685,00 €*inkl. MwSt. -
VI Elektrische Bodenleinwand FONDO 16:9
1.999,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P Design Grandcinema HD Progressive, Motorleinwand
3.498,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S S4-Format N, Motorleinwand Mehrformat
3.910,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S DE4-Format, Deckeneinbau Multiformat-Leinwand
4.276,00 €*inkl. MwSt. -
WS-P Elpro-Large, Motorleinwand
4.662,00 €*inkl. MwSt. -
WS-S Big Evo, Grossformat Motorleinwand
9.931,00 €*inkl. MwSt. -
WS-GR Bodenleinwand Motor CLR, Motorbodenleinwand
11.623,92 €*inkl. MwSt.
Feine Komponenten für Ihr Heimkino