Details
JVC DLA-X5000we
Beeindruckende Helligkeit von 1.700 ANSI-Lumen - erzielt durch eine neue 265 Watt-starke Hochleistungslampe
Super-hochauflösende 4K-Projektion (3840 x 2160) - erzielt durch eine Light Engine mit E-Shift 4-Technologie basierend auf einem Multiple Pixel Control (MPC)-Bildprozessor/-Analyser*
Dynamisches Kontrastverhältnis von 400.000:1 und ein natives Kontrastverhältnis von 40.000:1 - erzielt durch Original D-ILA-Chips und eine neue Hochleistungslampe
Geeignet für zukünftige HDR-Inhalte mit erweitertem Dynamikumfang, wie sie die Blu-ray-Disk und die Video-Streaming-Dienste der OTT (Over-The-Top)-Anbieter bereitstellen können
Entspricht dem neuesten HDMI/HDCP 2.2-Standard, der alle Spezifikationen hochwertiger 4K-Videosignale bis 4K60p (4:4:4) einhält
Clear Motion Drive für mehr Schärfe auch bei hochwertigen Signalen bis 4K60p (4:4:4) - kann bei Actionszenen Nachzieheffekte und Geisterbilder effektiv beseitigen
Neues Motion Enhance minimiert unscharfe Bereiche und Geisterbilder in Filmszenen mit sich schnell ändernden Motiven - erzielt durch eine optimierte Steuerung der D-ILA-Chips
6-Achsen-Farbmanagement-System
Auto-Kalibrierung mit einem optischen Sensor** - optimiert grundlegende Bildparameter wie die Farbbalance, die Gammawerte, den Farbraum und Farbnachführung
Manuelle 12-Punkte Gamma-Anpassung - in Auto-Kalibrierungssoftware enthalten
Pixel Adjust-Funktion - beseitigt eventuelle Farbabweichungen an Kanten und Objekträndern in feinen 1/16tel-Pixel-Schritten; für individuelle Anpassungen kann das projizierte Bild in 121 Bereiche unterteilt werden. Die Speicherung zweier nutzerspezifischen Einstellungen ist möglich.
Control4 SDDP (Simple Device Discovery Protocol)-Unterstützung- erleichtert die Smart Home-Integration in bestehende Control4-Systeme***
106 Screen-Modi für unterschiedliche Leinwandtypen (bis zu 255 Modi)
Lens Memory-Funktion (Speicher für 5 Optik-Konfigurationen)
Kabellose Übertragung bei der 3D-Projektion: RF (Funk)-Übertragungssystem bestehend aus der akkubetriebenen 3D-Brille PK-AG3 für bis zu 100 Stunden Betriebszeit (Dauerbetrieb) und dem 3D-Synchro-Sender PK-EM2
Drei neue 1,8 cm (0,7 Zoll) Full HD D-ILA-Bildwandler (1920 x 1080) der 6ten Generation
Super-hochauflösende 4K-Projektion (3840 x 2160) durch E-Shift 4-Technologie basierend auf einem Multiple Pixel Control (MPC)-Bildprozessor*
Für 4K-Eingangssignale geeignet (4K60p 4:4:4, 4K60p 4:2:2/36-Bit, 4K24p 4:4:4/36-Bit)
Auflösung: 3.840 x 2.160 (2D-Wiedergabe)*; 1.920 x 1.080 (3D-Wiedergabe)
265 Watt-starke NSH-Projektionslampe
Anschlüsse: 2x HDMI (3D, Deep Colour/HDCP 2.2), 1x RS-232C (D-Sub, 9-polig), 1x LAN (RJ-45), 1x Trigger (Mini-Buchse), 1x 3D-Sync (Mini-DIN)
*Im 3D-Modus beträgt die Auflösung 1920 x 1080. **Erfordert die Installation JVC eigener Software auf einem PC und einen optischer Sensor (Kolorimeter). ***Smart Home-Controller und Anwendungssoftware erforderlich
DLA-X5000BE - D-ILA-Projektor mit 3D-Darstellung
Bild
Gerät 3 x 1,8 cm (0,7 Zoll) Full HD D-ILA (1920 x 1080)
E-Shift-Technologie • (E-Shift 4-Technologie)
Aufnahme 3840 x 2160 (2D)[1]
Objektiv
Zoom-Funktion 2-fach optisches Zoom-Objektiv mit motorbetriebener Zoom-/Fokuseinstellung
f 21,4 -- 42,8 mm
F 3,2 -- 4
Lens Shift-Funktion ±80% vertikal / ±34% horizontal (motorbetrieben)
Projektionslampe 265 Watt-starke NSH-Projektionslampe
Helligkeit 1700 lm
Lebensdauer Ca. 4.500 Stunden, wenn die Lampe im Normal-Modus betrieben wird
Kontrastverhältnis Nativ: 40.000:1, Dynamisch: 400.000:1
Unterstützte Videoeingangssignale 480p, 576p, 720p 60/50, 1080i 60/50, 1080p 60/50/24,3840 x 2160p 60/50/30/25/24, 4096 x 2160p 60/50/30/25/24[2]
PC-Eingangs-signale
HDMI-Schnittstelle VGA/ SVGA/ XGA/ WXGA/ WXGA+/ SXGA/ WSXGA+
Videoeingänge (Rückseite)
HDMI-Schnittstelle 2 (3D/Deep Color/HDCP 2.2)
Steueranschlüsse
RS232C 1 (9-polig D-Sub)
Trigger 1 (Mini-Buchse, 12 V DC/100 mA)
LAN (RJ45) 1
Ausgänge (Rückseite)
3D 1 (Mini-DIN, 3-polig )
Allgemein
Betriebsgeräusch 21 dB (Lampe im energiereduzierten Modus)
Spannungsversorgung 110-240 V / 50/60 Hz
Stromaufnahme 380 W[3]
Abmessungen: B x H x T, mm 455 x 179 x 472
Gewicht, kg 15,6
3D
3D-Formate Frame packing: 720p 60/50, 1080p 24; Side by side (halb): 720p 60/50, 1080p 60/50/24, 1080i 60/50; Top-Bottom: 720p 60/50, 1080p/24
[1] 1920 x 1080 (3D-Modus)
[2] Bei Videoeingangssignalen im Format 4096 x 2160p werden die Daten oberhalb der darstellbaren 3.840 Linien nicht angezeigt. Die überzähligen Pixel bleiben an der linken und rechten Seite zu gleichen Teilen unberücksichtigt.
[3] Normaler Standby-Modus: 1,5 W, Eco-Standby-Modus: 0,4 W