Atoll

Atoll

Hier finden Sie hochwertige Komponenten der Firma Atoll. Der Flexibilität eines guten Systems misst ATOLL hohe Beachtung. Schliesslich soll Ihr System zukunftsfest sein und mit Ihren vielleicht steigenden Ansprüchen oder Planungen wachsen können. Neben den optionalen Modulen wie Phono, Systemfernbedienung oder Digitaleingänge für die Verstärker bietet Ihnen ATOLL eine Besonderheit. So sind alle ATOLL Vollverstärker mit mitlaufenden Hochpegelausgängen ausgestattet. Dort kann zum Beispiel eine zusätzliche Endstufe angeschlossen werden. Somit ergibt sich die Möglichkeit des Bi- Amping, dass heißt der Verwendung des Vollverstärkers beispielsweise für den Mittelhochtonbereich Ihrer Lautsprecher und einer zusätzlichen Endstufe für den Bassbereich. Damit muss jeder Verstärker nur einen speziellen Frequenzbereich bearbeiten. Verzerrungen werden minimiert und ein federndes musikalisch enspannteres Klangbild ist der Lohn. Aus dem gleichen Grund haben alle ATOLL Vorstufen auch zwei Endstufenausgänge. So kann man auch hier ein Bi- amping System leicht realisieren. Alle ATOLL Endstufen bieten desweiteren die Möglichkeit zur Brückenschaltung zum Monoblock. Damit kann Ihr System wachsen. Mit Ihnen und Ihren Ansprüchen. Klare Schaltungskonzepte im europäischem Stil, konsequent im Ansatz und geradlinig in der Ausführung. Das ist die Philosopie von ATOLL. So werden kein Regelkreise verwendet die etwas regeln sollen was schon aus dem Ruder geraten ist. Die legändäre symmetrisch ausgelegte Single Ended MOSFET Schaltung der Verstärker ist dafür ein Beispiel. Eine geringe Gegenkopplung und die MOSFETs mit Ihrem sehr speziellen, extrem schnellen Wäremableitungs und Ruhestromkonzept sind das Herz der Musikalität der ATOLL Geräte. MOSFETs haben im Gegensatz zu normalen Bipolaren Transistoren keine Speichereffekte. Bipolare Transistoren speichern Strom wie ein Kondensator. Das heißt nach einem Stromimpuls wird der Strom nicht wieder sofort abgegeben. MOSFETs und Röhrenverstärker verhalten sich nicht so. Dies ist wahrscheinlich der Grund für die Musikalität die diese Verstärkergattung auszeichnet. Genießen Sie den unvergleichlichen Klang. Aber ATOLL geht noch weiter. So sind alle Vorstufen und Ausgangsstufen der Verstärker und CD Player in symmetrischer Class A Technik ausgeführt. Das Ergebniss: Geringste Verzerrungen und eine unvergleichliche Musikalität Besonderheit der ATOLL CD Player ist das Philips Laufwerk. Reine CD-Laufwerke sind teuer, weil nur noch die hochqualitativen Typen hergestellt werden. Viele Hersteller helfen sich indem Sie DVD Laufwerke einsetzen die dann als CD Laufwerke gesteuert werden. Nicht so ATOLL. Denn CD Laufwerke haben einen enormen prinzipiellen Vorteil: Geringer Jitter und damit geringe Verzerrungen. Aber ATOLL geht noch weiter. Kein IC findet sich als Verstärkerbaustein. Es beginnt mit diskret aufgebauten Verstärkern und endet in symmetrischer Class A Technik. Und dies schon bei dem Kleinsten. Und die Elektronik kann ATOLL typisch natürlich aus einer durchdachten Stromversorgung schöpfen. Immer werden zwei getrennte (!) Stromversorgungen verwendet. Einerseits für den Steuerungsteil und das Laufwerk andererseits für die Verstärkerabteilung. Damit nichts gegenseitig beeinflusst wird. Der ATOLL CD 100 schließlich hat einen wirklich eindrucksvollen Ringkerntransformator. Sein Netzteil weist eine mehrstufige Siebung von 17 000 uF auf ! Eindrucksvoll von der Technologie, beeindruckend vom musikalischen Fluss Minimalismus erfordert Qualitativ hochwertige Bauteile Nur höchstwertige Bauteile können die ATOLL Schaltungskonzepte realisieren. Metallgehäuse mit Metallfrontplatten bilden stabile mechanische Grundlage der ATOLL Geräte. Damit werden Einstreuungen vermieden und Resonanzen bekämpft. Und überall diese kleinen Details: Füße aus speziellem Kautschuk … Es werden nicht irgendwelche Kondensatoren im Netzteil verwendet, sondern schnell schaltende Spezialtypen. Diese glätten nicht nur den den 50 Hz Wechselstrom sondern filtern auch die Unsauberheiten des Stromnetzes effektiv.

37 Artikel

pro Seite

37 Artikel

pro Seite

Feine Komponenten für Ihr Heimkino